Gabmann: Kräftiger Aufwind für Ausflugstourismus
St. Pölten (NLK) - Großes Interesse gibt es für die von der
Niederösterreich Werbung erst vor kurzem auf den Markt gebrachte
"NÖ-Card". Mit ihr können zum Preis von 39 Euro ein Jahr lang 151
Ausflugsziele im ganzen Land besucht werden. "In den ersten 14 Tagen
hat sich die Niederösterreich-Card bereits 3.300 Mal verkauft. Auch
die Homepage, die erst seit drei Wochen online ist, verzeichnete
schon 32.000 Besucher", meint dazu Landeshauptmannstellvertreter
Ernest Gabmann. Mit dem neuen Kundenbindungsinstrument wolle man neue
Gäste gewinnen und bestehende Kunden stärker an Niederösterreich
binden.
Erhältlich ist die Karte u. a. in Trafiken, den Geschäftsstellen
der Raiffeisen-Landesbank NÖ-Wien und über das Internet. Wer die
Niederösterreich-Card vorweist, ist zu kostenlosem Eintritt oder zu
Gratisfahrten berechtigt, wie zum Beispiel im Stift Melk, der
Schallaburg, der Kunsthalle Krems, dem Landesmuseum St. Pölten, dem
Festschloss Hof, dem Archäologiepark Carnuntum, im Klosterneuburger
Freizeitzentrum Happyland, der Zahnradbahn auf den Schneeberg oder
den Semmering-Hirschenkogel-Bergbahnen. Zudem befinden sich mit dem
"Haus der Musik", dem "Sigmund-Freud-Museum" und der
"Österreichischen Galerie Belvedere" auch drei Destinationen im
Bundesland Wien unter den Ausflugszielen. Einen Teil der Attraktionen
kann man sogar mehrmals besuchen. Jugendliche von 7 bis 16 Jahren
zahlen für die Niederösterreich-Card nur 19 Euro, Kinder bis zum
Alter von 6 Jahren überhaupt nichts.
Abgesehen von den Ausflugszielen ist auch die "Wirtshauskultur" an
der "NÖ-Card" beteiligt. Karten-Inhaber, die in einem Gasthaus der
"Wirtshauskultur" mehr als 10 Euro konsumieren, bekommen - wenn sie
die Karte vorweisen - Bonuspunkte gutgeschrieben. Diese können für
diverse Vergünstigungen bei der Niederösterreich-Werbung eingelöst
werden.
Nähere Informationen: www.niederoesterreich-card.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK