- 31.03.2006, 14:55:28
- /
- OTS0282 OTW0282
Flächenwidmungsplan: Wichtige Fragen unbeantwortet -Rechtssicherheit der Praterunternehmer gefährdet
Wien (OTS) - Überrascht zeigen sich die Praterunternehmer über die
Aussage seitens der Stadt Wien "die Praterunternehmer würden in
vielen Punkten der geplanten Widmung zustimmen", da bei der
Präsentation des Flächenwidmungsplanes gestern viele Fragen
unbeantwortet blieben und grundlegende Probleme und Bedürfnisse des
Wiener Wurstelpraters unangetastet scheinen.
Der Praterverband wird unter Mitwirkung aller Praterunternehmer
und mit Unterstützung der Wiener Wirtschaftskammer eine Stellungnahme
in der gesetzlich vorgeschriebenen Form abgeben. "Entsprechend des
Anfangs einer guten Zusammenarbeit im neu gegründeten Pratergremium
gehen wir davon aus, dass unsere Bedenken und Anregungen im
letztendlich gültigen Vorschlag an die Widmungsbehörde
Berücksichtigung finden," so der GF des Praterverbandes Alexander
Meyer-Hiestand. "Wenn konstruktive Gespräche seitens der
Praterunternehmer sofort als Zustimmung verkauft werden, dann
gefährdet die Stadt Wien bewusst die, gerade erst durch das
Pratermanifest geschaffene, gute Zusammenarbeit."
Laut Experten muss es für eine Flächenwidmung immer eine
Begründung geben. Diese fehlt nach wie vor. Umso erschreckender
erscheint es, dass die zuständige Behörde, die MA21a, nach ihren
eigenen Aussagen ohne Kenntnis der zugrunde liegenden Planung des
Projekts Prater neu, nämlich den Masterplan, umwidmet. Dazu
Meyer-Hiestand: "Wer einen Flächenwidmungsplan erstellt, muss also
auch einen "Basisplan" haben!"
Worauf basiert der Flächenwidmungsplan? Wer bestimmt die Kriterien?
Hauptkritikpunkt der Praterunternehmer ist, die durch den neuen
Flächenwidmungsplan völlig verloren gehende Rechtssicherheit, was auf
den Flächen der einzelnen Praterunternehmer in Zukunft errichtet
werden kann. "Der derzeitige Vorschlag des Flächenwidmungsplanes
nimmt den Praterunternehmern einen Großteil ihrer faktischen Rechte",
so der Praterverband.
Rückfragehinweis:
Pressestelle Praterverband: Pleon Publico Public Relations & Lobbying Mag. Karin Holdhaus Tel: 0676 83 786 160 Mag. Gudrun Pehn Tel: 0676 83 786 151
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF