Die beste Assistentin Österreichs kommt aus NÖ und arbeitet bei der Vöslauer Mineralwasser AG.
Wien (OTS) - Bekanntlich steht hinter jedem erfolgreichen Mann
eine Frau, die ihm den Rücken frei hält. Im Büro ist das die
Assistentin. Meist weiß er erst, was er an ihr hat, wenn er sie
verliert.
Anders jene 300 Vorgesetzten, die ihre Assistentinnen für den
Wettbewerb "Assistant of the Year" nominierten, den der
Personaldienstleister Manpower heuer zum sechsten Mal ausgeschrieben
hatte.
Die drei Besten traten im Rahmen der festlichen HR-Veranstaltung
"People. Knowledge. Innovation." am Donnerstag gegen einander an.
Manpower Managing Director Mag. Hans Havel hatte rund 100
Geschäftsführer und Personalverantwortliche in die Universität für
Musik und darstellende Kunst eingeladen.
Eine aus unabhängigen Experten zusammengesetzte Fachjury nahm die
Finalistinnen genau unter die Lupe: Vice President Personal
Management Andreas Irmer von T-Mobile Austria; Vorjahressiegerin
Christine Koza, Assistentin des Verkaufsdirektors vom Hotel Sacher;
Personalleiter Mag. Alexander Mäder von BIG Services
Immobilienmanagement; Karriereredakteurin Susanne Prosser vom
Frauenmagazin WOMAN; Geschäftsführerin Silvia Rotheimer vom OMC
Office Managerinnen Circle und Dr. Rainer Trefelnik, Präsident des
Fonds der Wr. Kaufmannschaft und Eigentümer des Damenmodengeschäftes
Popp & Kretschmer.
Sie alle entschieden sich für Angelika Hofer, weil sie "trotz
ihrer Jugend mit enormer sachlicher und menschlicher Kompetenz
beeindruckt", begründete Jurysprecherin Silvia Rotheimer: "Sie
verbindet Loyalität mit Zielstrebigkeit und verfügt über eine
fröhliche, positive Ausstrahlung. Mit ihrem Chef hat sie eine tolle
Übereinstimmung!"
Auch ihr Vorgesetzter, Vöslauer Vorstandsvorsitzender Dr. Alfred
Hudler, ist voll des Lobes für seine "rechte Hand" und schwärmt von
ihrem Know-how, ihrem Drängen nach Weiterentwicklung und ihrem
fröhlichen Wesen - selbst in Stresszeiten. Für ihn trägt sie ganz
wesentlich zu einem positiven Arbeitsklima bei.
In Kürze wird er eine Weile ohne sie auskommen müssen, wenn sie
ihren Siegerpreis antritt, die Reise nach New York. Auch für Angelika
Hofer´s Fortbildung ist gesorgt: volle 12 Monate hat sie nun freien
Zugang zu mehr als 2.000 Online-Trainings von Manpower.
Die beiden zweiten Plätze im "Assistant of the Year" Wettbewerb
gewannen Tamara Bolard von der OMV Gas AG und Iris Waringer von der
IMC Fachhochschule Krems.
Manpower Inc. (NYSE: MAN) ist ein Weltmarktführer in
Personaldienstleistungen. Die 16 Mrd $ Company bietet Unternehmen
Personalservices wie das Rekrutieren für Dauerstellen und Zeitarbeit,
Bewerber-Tests und Assessments, Training, Outsourcing, Consulting und
Outplacement. Ziel ist, Kunden, Bewerber und Mitarbeiter zu Gewinnern
in der sich rasch verändernden Arbeitswelt zu machen.
Das Netzwerk umfasst 4.300 Büros in 72 Ländern. Unter den jährlich
400.000 Kunden finden sich Klein- und Mittelbetriebe aller Branchen
ebenso wie die größten Konzerne der Welt. Manpower Inc. operiert
unter fünf Markennamen: Manpower, Manpower Professional, Elan,
Jefferson Wells und Right Management. Nähere Informationen unter
www.manpower.com
In Österreich ist Manpower mit 22 Büros und einem Web-Portal
vertreten. Für seine Verdienste um Wirtschaft und Arbeitsmarkt wurde
2004 das Staatswappen der Republik Österreich verliehen. Mehr unter
www.manpower.at
Rückfragehinweis:
Manpower Pressestelle
Mag. Andrea Lehky, 1010 Wien, Schottenring 12
Tel.: 01 516 76-120, Fax: -199
mailto:andrea.lehky@manpower.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MPO