• 31.03.2006, 10:59:44
  • /
  • OTS0118 OTW0118

Universitätsrat fixiert die Teilabsiedlung der BOKU

Wien (OTS) - In der Universitätsratssitzung vom 27. März wurde
trotz massiver Kritik von Seiten der Bediensteten, der Studierenden
sowie des Universitätssenats die Aufteilung der Boku auf drei
Standorte beschlossen. Dem Technopolstandort Tulln wurde damit der
Vorzug gegenüber einem Ausbau des bisherigen Standorts Türkenschanze
gegeben. Das Angebot der Stadt Wien unentgeltlich Flächen am
bisherigen Standort an die BOKU abzutreten blieb unberücksichtigt.
"Diese Entscheidung wurde ohne seriöse Prüfung von
Alternativkonzepten in großer Eile getroffen. Der größte Teil der
Universitätsangehörigen steht dem Projekt skeptisch gegenüber, viele
fühlen sich nicht ausreichend informiert." so Julian Matzenberger
Studierendenvertreter im Senat der BOKU.

Zu einem Ausstieg aus dem mit dem Land Niederösterreich
abgeschlossenen Rahmenvertrag soll es ab nun nur noch kommen, wenn
eine Finanzierung des Universitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT)
nicht über die Leistungsvereinbarung zustande kommt. Damit wird die
Zusage gebrochen, dass ein Ausstieg auch möglich sei, wenn sich die
Belegschaft und die Studierenden gegen das UFT aussprechen." Es
entsteht der Eindruck, dass das Rektorat und der Unirat unter großem
Druck stehen und das UFT abseits jeder sachlichen Argumentation
realisieren wollen" führt Jürgen Bittner, ebenfalls
Studierendenvertreter im Senat, aus.

Die Resolution beider Betriebsräte machte deutlich, dass Anliegen
wie auch Bedenken noch immer nicht berücksichtigt werden. "Die
bagru*GRAS*boku fordert eine Stellungnahme zu vielen bis dato
unbeantworteten Fragen und aufgezeigten Problemen, die vor allem die
Lehrorganisation sowie die Mobilität der Studierenden betreffen. Im
Sinne einer verantwortungsvollen Entscheidung müssen alle Vor und
Nachteile des UFT oder eines weiteren Ausbaues der Türkenschanze
abgewogen werden." erläutert Ilja Messner Sprecher der Fraktion.

Rückfragehinweis:
bagru*GRAS*boku, Ilja Messner Mobil: 0699 10384888
Julian Matzenberger Mobil: 0676 888522264
Jürgen Bittner Mobil: 0676 7243990

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel