• 30.03.2006, 15:17:47
  • /
  • OTS0267 OTW0267

Faszination Venus in der Wiener Urania

Eine astronomisch-musikalische Reise über den Dächern Wiens

Satellit Venus-Express schwenkt am 11. April 2006 in
die Venusumlaufbahn ein

Wien (OTS) - Die Wiener Urania bietet exklusiv in Österreich das
europäische Raumfahrtereignis 2006. Anlässlich der Ankunft der
europäischen Sonde "Venus Express" bei unserem Schwesterplaneten
Venus, entführt die Wiener Urania alle Interessierten am Dienstag,
dem 11. April auf eine atemberaubende musikalische, astronomische und
kulinarische Reise zur Venus.

Schon um 10.00 Uhr Vormittag geht es mit einer Dokumentation über
Geschichte und Verlauf der Mission los, bevor als Höhepunkt das
Einschwenken der Sonde in die Venus-Umlaufbahn live aus dem European
Operations Center (ESOC) übertragen wird.

Am Abend werden um 18.30 Uhr im Dachsaal der Wiener Urania die
astronomischen Highlights des Tages mit musikalischen Eindrücken
untermalt. Mit dem Streichquartett des Wiener Imperial Orchesters,
dem Pagliafora Trio und Frau Prof. Nelly LiPuma treten KünstlerInnen
aus den großen österreichischen Traditionsorchestern wie zum Beispiel
den Wiener Philharmonikern, Wiener Symphoniker, dem Orchester der
Wiener Volksoper oder dem Radio Symphonieorchester auf und bieten
eine bunte Palette mit Musik von Mozart über Ludwig van Beethoven bis
Johann Strauß Sohn. Für das leibliche Wohl der BesucherInnen sorgt
ein Buffet mit "Himmlischen Kostbarkeiten".

Das Detailprogramm ist unter www.urania.vhs.at zu finden.

Kartenpreise:

10.00-13.00 Uhr: Mit dem Express zur Venus: 10 Euro
18.30-21.30 Uhr: Eine musikalische Reise zur Venus - über den
Dächern Wiens: 22 Euro (inklusive Buffet)

Gesamtpreis für beide Veranstaltungen: 29 Euro (inklusive Buffet
am Abend)

Reservierung: Wiener Urania - Bildung im Zentrum 
               Uraniastr. 1, 1010 Wien
               maitlo:kursanmeldung@urania-wien.at
               Tel.: 01/ 712 61 91/ 25 oder 26

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Öffentlichkeitsarbeit Wiener Urania
Mag. Günther Sidl
01/ 712 61 91/ 28
mailto:guenther.sidl@urania-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel