- 29.03.2006, 11:21:36
- /
- OTS0117 OTW0117
Grüne: Teure Behandlung übergewichtiger Kinder im AKH
Wien (OTS) - Massive Kritik im Zusammenhang mit der Kindermedizin
im AKH übte GR Dr. Sigrid Pilz am Mittwoch in einem Pressegespräch
der Grünen. Wie sie sagte, müssten Kinder, die durch eine ambulante
Therapie eine Gewichtsabnahme erreichen wollen, für die
multidisziplinäre Behandlung monatlich 250 Euro bezahlen. Ein
vergleichbares Angebot im Wilhelminenspital sei kostenlos. Grund sei,
so die Mandatarin, dass das AKH behaupte, die Krankenkassen würden
bei Adipositas (Fettlebigkeit) die Therapie nicht bezahlen. Dies sei
nicht nachvollziehbar, denn die Therapie sei über den Ambulanzvertrag
zwischen den Kassen und dem AKH geregelt. Kritisiert wurde im
Pressegespräch auch, das Eltern behandlungsbedürftiger Kinder im AKH
ein Informationsblatt erhalten würden, auf dem vermerkt sei, dass
neben einer Auflistung der Kosten eine Behandlung bei einem Professor
mit dem Zusatz "privat" zu finden sei. Wegen dieser "Ungleichheiten"
sei der Ärger bei niedergelassenen Kinderärzten groß, vom
Fachgruppenobmann "Wiener Kinder und Jugendärzte" sei das Präsidium
der Österreichischen Gesellschaft für Kinder und Jugendheilkunde
eingeschaltet worden.
Die Grünen wollen nun wissen, weshalb es die Leistungen im
Wilhelminenspital gratis gibt, im AKH dafür bezahlt werden muss.
Weiters, weshalb diese "Zwei-Klassen-Medizin", die Arme und sozial
Schwache treffe, geduldet wird, sowie Aufklärung zu Leistungen
"privat". Unabhängig davon sollte ein Ausbau präventiver Maßnahmen
bei Übergewichtigkeit zwischen allen betroffenen Stellen -
Kinderärzte, KAV, Krankenkassen und Schulen - erfolgen.
Weitere Informationen dazu: Grüner Klub im Rathaus, Tel.:
4000/81814, im Internet unter http://wien.gruene.at/ . (Schluss) ull
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Peter Ullmann
Tel.: 4000/81 083
mailto:ull@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK