- 27.03.2006, 09:14:46
- /
- OTS0029 OTW0029
NÖ Klinik ist Vorreiter bei Krampfadern-Therapie
Landesklinikum Waidhofen/Ybbs bietet modernste Technologie
St. Pölten (NLK) - In der Chirurgischen Abteilung des
Landesklinikums Mostviertel Waidhofen an der Ybbs ist man besonders
auf Venenchirurgie spezialisiert. Neben einer speziellen, schonenden
Lasermethode bietet dieses Krankenhaus seinen PatientInnen als eines
der ersten zehn Krankenhäuser in ganz Europa zudem die Implantation
einer externen Gefäßklappenstütze an. Diese Operationsmethode dient
der Reparatur von Venenklappen und ist vor allem für jüngere Menschen
mit noch nicht stark ausgeprägten Krampfadern geeignet. Seit Oktober
2004 wurden am Landesklinikum Mostviertel Waidhofen an der Ybbs
bislang 40 Eingriffe gemäß dieser in Australien entwickelten Methode
vorgenommen.
Bei "Krampfadern" handelt es sich um krankhaft erweiterte und
geschlängelte Venen im Unterhautfettgewebe der Beine. Sie stellen ein
weit verbreitetes Problem dar, unter dem rund 30 Prozent der Frauen
und etwa 20 Prozent der Männer leiden. "Krampfadern" entstehen durch
Vererbung, hormonelle Beeinflussungen, Übergewicht und
Bewegungsmangel. Auch eine Schwangerschaft kann Ursache für
erweiterte Venen sein.
Nähere Informationen: Landesklinikum Mostviertel Waidhofen an der
Ybbs, Elisabeth Gutjahr, Telefon 07442/9004-231, e-mail
elisabeth.gutjahr@kh-waidhofen.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK