"Im Umgang mit den Tieren zeigt sich Achtung vor dem Menschen"
Hollabrunn (OTS) - Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eröffnete heute
den 400 Quadratmeter großen Zubau der Tierklinik Hollabrunn. Die von
Dr. Günter Schwarz vor 15 Jahren gegründete Praxis hat sich
mittlerweile zu einer der größten privaten Kliniken für Kleintiere in
Österreich weiterentwickelt. Mit dem Erwerb und Umbau des
benachbarten Objektes wurde die Fläche auf mehr als 1.000
Quadratmeter vergrößert. Die Klinik umfasst mittlerweile fünf
Untersuchungs- und vier Operationsräume sowie Bereiche für Röntgen,
Computertomographie, Ultraschall, Augenuntersuchung, Zahnbehandlung,
Endoskopie und Physiotherapie. Im Zuge des Bauprojekts wurde der
stationäre Bereich um eine Infektionsabteilung mit Auslauf sowie eine
Intensivstation erweitert.
Für den Landeshauptmann zeigt sich im Umgang mit den Tieren auch
die Achtung vor dem Menschen. Im Zusammenhang mit der Menschlichkeit
sei Niederösterreich generell auf einem guten Weg, so Pröll. Man
wolle zwar an die Spitze Europas gelangen, dabei aber die Menschen
ins Zentrum stellen. Es sei notwendig, sehr hart am wirtschaftlichen
Fortschritt zu arbieten, gleichzeitig aber jenen, die dabei nicht so
schnell mitkommen, die Hand zu reichen. Darüber hinaus verfolge man
das Ziel, Niederösterreich zu einer Region zu machen, in der soziale
Wärme zu Hause ist, wo der Familiensinn, das Miteinander und der
Zusammenhalt stimmen. Denn je größer Europa und je weiter die Welt
werde, desto wichtiger sei die Heimat.
An der Tierklinik Hollabrunn schätzt der Landeshauptmann, dass
hier gleichzeitig Mensch und Tier geholfen wird. dies in einem großen
und motivierten Team zu tun, eröffne sich äußerst interessante
Möglichkeiten und lasse keinen Augenblick Langeweile aufkommen,
zeigte sich Pröll überzeugt, der sich selbst als Hundeliebhaber
bezeichnete und mit seinem Hund Toby schon öfters in der Tierklinik
war. Stolz zeigte sich der Landeshauptmann zudem über die
Aufwärtsentwicklung der Tierklinik Hollabrunn, die sich zu einer Oase
der Menschlichkeit weiterentwickelt habe, gegen den Trend der Zeit
ankämpfe und zunehmend auch internationale Anerkennung finde.
Die Tierklinik Hollabrunn ist als reine Kleintierklinik mit 24
Stunden Notfallbereitschaft konzipiert. Pro Jahr werden von 25
Mitarbeitern etwa 10.000 Patienten behandelt und an die 1.500
Operationen durchgeführt. Neben der Optimierung der medizinischen
Behandlung führt die Erweiterung der Klinik auch zu einer
beträchtlichen Verkürzung der Wartezeit für die Patienten.
Gleichzeitig konnten die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter
deutlich verbessert und die wissenschaftliche Abteilung mit
Fachbibliothek und Seminarraum ausgebaut werden.
Nähere Informationen: Tierklinik Hollabrunn, Telefon 02952/4949.
http://www.tierklinik-hollabrunn.at
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK