- 23.03.2006, 10:08:12
- /
- OTS0073 OTW0073
Professionalität und Höchstleistung auch in Zukunft: ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE nutzt SimCorp Dimension für das Kapitalanlage-Management
Bad Homburg (ots) - Der Verbund ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE
setzt zukünftig auf SimCorp Dimension für das
Kapitalanlage-Management.
Ausschlaggebend für die Entscheidung waren neben dem Aspekt der
Durchgängigkeit von Front- bis Back-Office insbesondere die
weitgehende Funktionalität in Risiko-Management und Buchhaltung.
Weitere Aspekte sind die breite Instrumentenabdeckung und die
Möglichkeiten der internationalen Rechungslegung (IFRS). Überdies
wird die SimCorp-Software im Verbund ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE die
relevanten Kennzahlen für das Asset-Liability-Management und Solvency
II zuliefern.
"Mit SimCorp Dimension haben wir uns für eine zukunftsfähige und
in Deutschland marktführende Software entschieden", so Wolfgang
Stertenbrink, Vorsitzender des Vorstands von ALTE LEIPZIGER und
HALLESCHE. "Besonders wichtig ist für uns, dass wir zukünftig von
Portfolio-Management bis IAS-Reporting und BaFin-Meldewesen mit einer
durchgängigen Software arbeiten können. Wir sehen uns für die
kommenden Anforderungen gut gerüstet."
Über ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE:
Mit Prämieneinnahmen von 2,7 Mrd. Euro und Kapitalanlagen von 18
Mrd. Euro gehört der Verbund ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE zu den 20
führenden Erstversicherungsgruppen in Deutschland. Kernsparten sind
die Lebens-, die Kranken- und die Sachversicherung.
Firmenprofil SimCorp:
SimCorp ist ein weltweit führender Anbieter von Software für
Finanzdienstleister. Das Kernprodukt SimCorp Dimension ist ein
integriertes Investment-Management-System, das die Anforderungen von
Front-, Middle- und Back-Office auf der Basis eines durchgängigen
Straight-Through-Processing (STP) in einem einzigen System vereint.
Damit unterscheidet sich SimCorp Dimension grundsätzlich von anderen
IT-Lösungen, die aus einer Vielzahl von Einzelsystemen mit jeweils
eigener Datenhaltung und Schnittstellen bestehen.
SimCorp Dimension wird von führenden Versicherungen, Banken,
Sparkassen und Kapitalanlagegesellschaften genutzt, unter anderem von
Ampega, dem Investment-Manager der Talanx-Gruppe, von der Nürnberger
Versicherung, von MEAG, dem Vermögensverwalter der Münchener Rück und
ERGO, von der HUK COBURG und der österreichischen UNIQA, von der DG
HYP und der Sparkassen Informatik sowie von den Fondsgesellschaften
der Deutschen Bank (DWS) und der Allianz (dit und dbi). Weltweit
setzen mehr als 130 namhafte Finanzdienstleister SimCorp Dimension
ein, darunter ING, Julius Bär und Nordea. Die Entwicklungsabteilung
von SimCorp ist nach dem Standard CMM Level 2 zertifiziert, der
insbesondere in sicherheitskritischen Branchen Verwendung findet.
SimCorp hat seinen Sitz in Kopenhagen und beschäftigt weltweit ca.
670 Mitarbeiter. Niederlassungen befinden sich in Europa, Asien,
Australien und den USA. Die SimCorp GmbH mit 120 Mitarbeitern ist
zuständig für die Märkte in Deutschland, Österreich und dem
deutschsprachigen Luxemburg. Sie hat ihren Sitz in Bad Homburg bei
Frankfurt/Main sowie eine Niederlassung in München.
SimCorp ist seit 2000 an der Kopenhagener Börse notiert. Das
Unternehmen ist Mitglied im BVI (Bundesverband Investment und Asset
Management e.V.), der VÖIG (Vereinigung österreichischer
Investmentgesellschaften) sowie der ALFI (Association Luxembourgeoise
des Fonds d'Investissement).
Weitere Informationen unter www.simcorp.com.
Rückfragehinweis:
SimCorp GmbH
Oliver Widmann
Tel.: +49 (0)6172 9240-0 (535)
Fax: +49 (0)6172 9240-40
E-Mail: oliver.widmann@simcorp.com
Northoff.Com
Samir Dikic
Tel.: +49 (0)69 952977-00
Fax: +49 (0)69 952977-10
E-Mail: samir.dikic@northoff.com
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN