- 22.03.2006, 10:21:29
- /
- OTS0071 OTW0071
Wirtschaftskammer Österreich zeichnet innovative Ideen für verbesserte Abläufe in der Verwaltung aus
Magistratsabteilung 46 erhält mit Unterstützung von Unisys Amtsmanager 2006
Wien (OTS) - Der 1. Preis des Amtsmanager 2006-Wettbewerbs in der
Kategorie "Verkehrsverwaltung" geht heute an die Magistratsabteilung
46 (MA46) - Verkehrsorganisation und technische
Verkehrsangelegenheiten - für das gemeinsam mit Unisys realisierte
Projekt zur Bewilligung von Bauarbeiten.
Bereits zum neunten Mal sucht die Wirtschaftskammer Österreich
innovative Ideen, so genannte Musterlösungen, für verbesserte Abläufe
in der Verwaltung.
Musterlösungen betreffen sowohl Erleichterungen beim Vollzug von
Vorschriften, etwa durch Verkürzung oder Standardisierung, als auch
konkrete Vorschläge für weniger Gesetze, beispielsweise durch
Konzentration von Vorschriften.
Insgesamt sind 34 von insgesamt 160 eingereichten Projekten der
Kategorie "Verkehrsverwaltung" zuzuordnen.
"Leistungsfähige Verwaltung - weniger Bürokratie - mehr
Umweltschutz" so lautet das Motto des heurigen Amtsmanager-Bewerbs,
und es deckt sich mit unserer Ambition, die öffentliche Verwaltung
dabei zu unterstützen, effizienter, leistungsfähiger und damit
dienstleistungsorientierter zu werden", freuen sich Mag. Wolfgang
Grundei, Account Manager Unisys Österreich und Mag. Alexander
Neudeck-Lukl, Project Manager Unisys Österreich über die Auszeichnung
der MA46.
Projekt "P90-Verfahren"
Das Kernstück des Projektes P90-Verfahren ist die Erfassung von
Anträgen zur vollautomatischen Abwicklung des Verfahrens nach §90 der
Straßenverkehrsordnung (StVO) - Arbeiten auf oder neben der Straße.
Pro Jahr werden über 12.000 dieser Bewilligungen von Bauarbeiten
(Tief- und Hochbau sowie diverse Arbeiten im Straßenraum)
abgewickelt.
Die Anträge können über ein Webportal eingebracht werden. Ein
automatisierter Datenaustausch mit dem Baustellenverwaltungssystem in
der Magistratsabteilung 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) und ein
komplexes Dokumenterstellungsmodul, realisiert durch die
Magistratsabteilung 14 (Automationsunterstütze Datenverarbeitung,
Informations- und Kommunikationstechnologie), sind in das System
integriert. Das Modul ermöglicht die einfache Erstellung von
Dokumenten, die im Verfahren benötigt werden: Verkehrs-Bescheide,
Genehmigungsnachweise, Verordnungen und viele andere.
Eine komplexe, datenbankgestützte "Kollisionsprüfung" verhindert,
dass mehrere Verkehrsmaßnahmen am gleichen Ort, zur gleichen Zeit
bewilligt werden bzw. begleitende Maßnahmen (Sperren, Umleitungen,
etc.) mit anderen Baumaßnahmen kollidieren.
Der Antragsteller kann den Stand der Bearbeitung (Aktstatus) im
Web einsehen und die erlassenen Bescheide herunterladen. Die
angefallenen Gebühren können durch die Integration des
eBezahlen-Service der Stadt Wien elektronisch bezahlt werden
(Online-Banking, Kreditkarte).
"Die ausgezeichnete Kooperation der Mitarbeiter von Unisys und der
MA 14 mit uns ermöglichte nicht nur die Integration dieser
Funktionalitäten, sondern hat auch dazu beigetragen, dass die
Verkehrsverwaltung ganz im Sinne des Amtsmanagers ein Stück einfacher
und effizienter geworden ist", erklärt Ing. Johannes Eschenbacher,
Projektleiter in der Magistratsabteilung 46, anlässlich der
Preisverleihung.
"Wir haben mit diesem innovativen Projekt mitgeholfen, die Baustellen
in Wien noch besser zu koordinieren und das Verfahren für unsere
Kundinnen und Kunden als auch für die Verwaltung gleichermaßen zu
optimieren und transparent zu gestalten."
Fotos finden Sie auf unserer Website unter
http://www.unisys.at/about__unisys/presse/21032006.htm bzw.
Fotos der Preisverleihung finden Sie unter
http://www.pressefotos.at/
siehe auch OTS0055 von heute
Über Unisys
Unisys ist weltweiter Anbieter von IT Services und Lösungen. Die
MitarbeiterInnen von Unisys bieten Expertise in den Bereichen
Consulting, Systemintegration, Outsourcing, Infrastruktur und Server
Technologie, um Kunden Secure Business Operations zu ermöglichen. Wir
verhelfen Kunden zu mehr Transparenz in ihrer Organisation und
sichern so besser ihre Geschäftsabläufe und Zukunftschancen. Dank der
Unisys Methode 3D Visible Enterprise können unsere Kunden die
Auswirkungen ihrer Entscheidungen frühzeitig erkennen, bevor sie
Investitionen tätigen, Chancen ergreifen und Risiken eingehen.
Rückfragehinweis:
Unisys Österreich GmbH Michaela Rippar PR & Marketing Manager Tel.: +43 1 260 64 1210 Mobil: +43 664 64 63 400 Fax: +43 1 260 64 1353 mailto:michaela.rippar@at.unisys.com http://www.unisys.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SYS