- 17.03.2006, 14:27:38
 - /
 - OTS0205 OTW0205
 
KORREKTUR ZUR OTS0132 von heute: Postbus erhält Klimaschutz-Auszeichnung
Bus-Anhängerzüge überzeugen Fahrgäste und Jury
Wien (OTS) - Im zweiten Absatz muss es wie folgt richtig lauten:
Derzeit sind in Tirol, genauer gesagt auf der Strecke zwischen
 Telfs und Innsbruck, zwei (NICHT: vier) so genannte Bus-Anhängerzüge
 im Einsatz.
Im dritten Absatz muss es wie folgt lauten:
In Tirol werden jedenfalls noch im Laufe des heurigen Jahres zwei
 weitere Bus-Anhängerzüge auf dieser Strecke eingesetzt werden.
KORRIGIERTE WIEDERHOLUNG
Postbus erhält Klimaschutz-Auszeichnung
 Utl.: Bus-Anhängerzüge überzeugen Fahrgäste und Jury
Als vorbildliches Best Practice-Beispiel für betriebliches
 Mobilitätsmanagement wurde die ÖBB-Postbus GmbH von Umweltminister
 Josef Pröll ausgezeichnet. Die derzeit in Tirol eingesetzten
 Bus-Anhängerzüge tragen erheblich zur Treibstoff- und CO2-Reduktion
 bei.
Derzeit sind in Tirol, genauer gesagt auf der Strecke zwischen
 Telfs und Innsbruck, zwei so genannte Bus-Anhängerzüge im Einsatz.
 Ein Bus-Anhängerzug besteht aus einem Solobus und einem Busanhänger
 mit einer Gesamtlänge von 24 Metern. "Durch die Umstellung des
 Fuhrparks von Solobussen auf Bus-Anhängerzüge können wir viel besser
 auf unterschiedliche Auslastungen reagieren. So können in
 Spitzenzeiten die Kapazitäten verdoppelt werden, und in schwächeren
 Zeiten kommt der Solobus ohne Anhänger zum Einsatz", erklärt Paul
 Frey, Geschäftsführer der ÖBB-Postbus GmbH das Konzept, das nicht nur
 der Umwelt, sondern auch der effizienteren Fahrplanung zugute kommt.
Durch die Umsetzung dieses innovativen Projekts konnte der
 jährliche Dieselverbrauch um 25 Prozent reduziert, und die
 Co2-Emissionen um 372 t verringert werden. Der Postbus leistet somit
 einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Diese Leistungen wurden
 jetzt vom Lebensministerium ausgezeichnet. "Wir freuen uns, über
 diese Anerkennung. Sie spornt uns zu weiteren Aktivitäten für den
 Umweltschutz an", so Frey, der dieses Modell auch in anderen
 Bundesländern einsetzen möchte. In Tirol werden jedenfalls noch im
 Laufe des heurigen Jahres zwei weitere Bus-Anhängerzüge auf dieser
 Strecke eingesetzt werden.
Nicht nur beim Lebensministerium kommt das Projekt gut an. Auch
 die Fahrgäste sind von den Bus-Anhängerzügen begeistert. So kommt bei
 einer Umfrage unter den Fahrgästen der Bus-Anhängerzug bei 90 Prozent
 sehr gut bis gut an. 85 Prozent können sich noch mehr
 Bus-Anhängerzüge vorstellen.
Rückfragehinweis:
ÖBB-Holding AG Konzernkommunikation Katharina Gürtler Pressesprecherin ÖBB-Personenverkehr AG & ÖBB-Postbus GmbH Tel. 01 93000 44275 e-mail: katharina.guertler@oebb.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PBU






