• 15.03.2006, 16:21:18
  • /
  • OTS0256 OTW0256

ÖBBTel Breitband-Datenautobahn führt nun auch nach Kroatien.

Wien (OTS) - ÖBBTel unterstützt den ersten Alternativbetreiber
Kroatiens, Optima Telekom d.o.o., beim Einstieg in die digitale
Kommunikation, den xDSL-Markt, und stellt internationale
Breitband-Leitungskapazitäten (IP-Upstream) in ausreichender
Kapazität zur Verfügung.

ÖBBTel (ÖBB Telekom Service GmbH), eine 100% Tochter der
ÖBB-Infrastruktur Bau AG und moderner sowie verlässlicher
Telekom-Infrastrukturanbieter, dehnt seine Breitband-Datenbahn nach
Kroatien aus und unterstützt österreichische Unternehmen bei ihren
Expansionsplänen neben Ungarn, der Slowakei und Slowenien nun auch in
Kroatien. Somit ist es nun möglich, den ersten Alternativbetreiber
Kroatiens, Optima Telekom, beim Einstieg in den xDSL-Markt (digitale
Kommunikation) zu begleiten und internationale Breitbandkapazitäten
(IP-Upstream) in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen. Damit
wird es Optima Telekom möglich, in Zukunft sowohl Privat- als auch
Businesskunden modernste Kommunikationsdienste in Sprachtelefonie,
Internet und TV anzubieten.

Die Anbindung des kroatischen Knotens erfolgt an den ÖBBTel
Slowenienring in Zidani Most in Slowenien in maximaler Kapazität von
bis zu 320 GBit/s für DWDM, SDH- und Ethernetverbindungen von 2
MBit/s bis 10 GBit/s.

Ing. Enrico Schürrer, Leiter International Carrier Relations bei
ÖBBTel, kommentiert die Zusammen-arbeit mit Optima Telekom: "Wir
arbeiten derzeit an der Optimierung unserer Kooperation mit Optima
Telekom, um einerseits unseren Kunden in Zukunft weitere vorteilhafte
Dienstleistungen in ganz Kroatien bieten zu können und andererseits
für Optima Telekom weitere Vorteile in der internationalen
Connectivity zu schaffen."

Hintergrundinformationen

ÖBB Telekom Service GmbH (ÖBBTel) wurde 1996 gegründet und ist
eine 100% Tochter der ÖBB-Infra¬struktur Bau AG. Die ÖBB als größtes
Transportunternehmen Österreichs benötigen für den Per¬sonen- und
Güterverkehr sowie für die Logistik ein eigenes, flächendeckendes und
höchst sicheres und verlässliches Datenübertragungsnetz basierend auf
modernster Technologie. Die verfügbaren Netzka¬pazitäten und das
Know-how können auch anderen Betrieben höchst wirtschaftlich
angeboten werden. Im Februar 2003 wurden die Assets des
hochqualitativen Internet Service Providers Profinet AG und des
Colocation-Anbieters Plus Communications GmbH übernommen (Einmietung
von Firmenservern in ein Data-Center).

Mit rund 350 Zugangsknoten, in Österreich im Umfeld der
wichtigsten Bahnhöfe in Landeshauptstädten und Wirtschaftszentren, in
Süddeutschland, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien und nun
auch in Kroatien, bietet ÖBBTel Businesskunden die optimalen
Telekomressourcen in einem mehrfach gesicherten eigenen
Übertragungsnetz. Der Ausbau eines eigenständigen breitbandigen
Übertragungsnetzes in Zentraleuropa, bestehend aus DWDM, SDH und
Ethernet-Hochgeschwindig-keitsverbindungen, wird weiter zügig
vorangetrieben. An der Anbindung von Bosnien wird derzeit gearbeitet.
Für die Teilnehmeranschlüsse kooperiert ÖBBTel jeweils mit lokalen
Partnern. Mit den eigenen, mehrfach redundanten Datennetzen und durch
Zusammenschaltungen mit Partnernetzen in Kooperation mit lokalen
Bahngesellschaften ist somit eine Anbindung aller an Österreich
grenzenden Länder und sogar darüber hinaus möglich. Die Verwaltung
des gesamten zentraleuropäischen Datennetzwerkes erfolgt im Netzwerk
Operation Center (NOC) in Wien im 24 Stunden Betrieb. Der
Techniksupport wird durch rund 600 erfahrene Techniker der
ÖBB-Infrastruktur Bau AG österreichweit gewährleistet
(http://www.oebb.at/bau).

Optima Telekom ist erster alternativer Telekommunikationsanbieter
in Kroatien. Im Gründungsjahr 2004 wurde Optima Telekom die zweite
Festnetz-Lizenz des Landes nach dem Incumbent zugesprochen und so die
Telekommunikations-Liberalisierung in Kroatien eingeleitet.
Mittlerweile nehmen bereits 40.000 Kunden die kostenoptimierten
alternativen Dienstleistungen von Optima Telekom in Anspruch. Optima
Telekom arbeitet daran, Privat- als auch Businesskunden
fortschritt-lichste Breitband-Kommunikations-dienste in
Sprachtelefonie, Internet und TV anzubieten.

Rückfragehinweis:

Enrico Schürrer, ÖBB Telekom Service GmbH
   Tel.: +43-1-93000-39200
   mailto:enrico.schuerrer@oebbtel.at
   
   Stefanie Hiesberger, Marketing-Communication
   Tel.: +43-(0)664-3075817
   mailto:stefanie@hiesberger.at
   
   Igor Barlek, Carrier Service Director 
   Tel. +385-1-5492-110 
   mailto:igor.barlek@optima-telekomhr; www.optima.hr

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OBT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel