• 13.03.2006, 11:49:01
  • /
  • OTS0118 OTW0118

Der Wurstelplatz - ein Highlight für alle Kinder!

Wien (OTS) - Im Rahmen der Pressekonferenz zur Saisoneröffnung im
Prater stellten Vizebürgermeisterin Grete Laska,
Wirtschaftskammer-Präsidentin Komm.-Rat Brigitte Jank und Ing. Hubert
Pichler, Präsident des Wiener Praterverbandes, u.a. Neuerungen am
Wurstelplatz vor. Hier, im Bereich Zufahrtsstraße/Straße des Ersten
Mai ergab sich eine wesentliche Veränderung - die 2005 in Angriff
genommene Umgestaltung des Wurstelplatzes geht 2006 in die nächste
Phase:

Original Wiener Praterkasperl - ab Mai im neuen
Wurstel-Theater

Im Mai ist die Eröffnung des Neuen Wurstel-Theaters geplant. Die
neue Adresse für den Wurstel lautet dann: Wurstelplatz 1. Der Bau
wird in einem nostalgisch-verspielten Stil ein Aufputz für den neu
gestalteten Platz sein.

Das Theater bietet für ca. 60 Personen Platz. Im Zuschauerraum
wird es eine Ausstellung über die historische Figur des Wurstels und
seinem Bezug zum Wurstelprater, der ihm seinen Namen verdankt, geben.
Es soll neben den bekannten Kindervorstellungen (während der Saison
Samstag, Sonntag, Feiertag; in den Ferien auch Dienstag) ein neues
Abendprogramm für Erwachsene geben.

Das Theater wird, wie schon in den letzten Jahren, ganzjährig
geöffnet sein. Während der Woche ist es jederzeit für Gruppen
möglich, Vorstellungen zu mieten, was gerne von Kindergärten genutzt
wird. Wöchentlich findet ein Programmwechsel statt.

Doch das Team des Original Wiener Praterkasperls bietet weitere
Neuheiten: So ist es 2006 auch möglich, einen Blick hinter die
Kulissen des Wurstel-Theaters zu werfen. Die Stücke, Kulissen und
Puppen des Original Wiener Praterkasperls stammen aus eigener
Werkstätte. Ein besonderes Angebot ist die Herstellung von
Portrait-Puppen (Georg Albert). Das Kasperltheater bietet die
Produktion einer Portrait-Puppe auch in Kombination mit einer
kabarettistischen Kasperlvorstellung an. Die neuen Werkstätten im
Wurstel-Theater können nach Terminvereinbarung besichtigt werden.
Ebenso ist das Angebot von Workshops geplant.

Im Vorjahr während der Welt-Wurstel-Tage gegründet, hat der
Welt-Wurstel-Verband seinen Sitz im Wiener Prater. Er stellt ein
internationales Forum für weltweiten Austausch von
Jahrmarktspuppentheater dar und bietet u.a. Kontaktmöglichkeiten,
Festival-Informationen und Erfahrungsaustausch. 2006 soll eine
entsprechende Plattform im Internet geschaffen werden.

In und vor dem Wurstel-Theater findet am So, 18. Juni, der 2.
Welt-Wurstel-Tag, ein internationales Festival des
Jahrmarkt-Puppenspiels, statt. Den Auftakt bildet am Vorabend ein
Kasperl-Programm für Erwachsene.

Wie es sich für ein richtiges Jahrmarkt-Puppen-Theater gehört,
tingelt der Original Wiener Praterkasperl zu Jahrmärkten und anderen
Veranstaltungen, pflegt auch 2006 zahlreiche Auswärtsauftritte und
Gastspiele mit seiner mobilen Wanderbühne und fungiert so auch als
Botschafter für den Wiener Prater. Damit wird gleichzeitig die
Tradition des Fahrenden Volkes gepflegt, das diese Form des
Puppenspiels in ganz Europa verbreitete, und die Lebendigkeit dieser
Spielform, die man für diese Kunst benötigt, bewahrt. Derzeit
arbeitet das Team des Original Wiener Praterkasperls auch an einer
interaktiven DVD, die voraussichtlich ab Mai im Kasperltheater
erhältlich sein wird.

o Original Wiener Praterkasperl
Standort bis Mai: Straße des Ersten Mai 118 a; 1020 Wien
Prater
ab Mai: Wurstelplatz 1; A-1020 Wien/Prater
Programm, Informationen: http://www.praterkasperl.com/
o Organisation und Kontakt:
Elis Veit; Tel. & Fax: 01 789 03 01; E-Mail: grafic@beesign.at

Ballongeschäft (ab Mai 2006)

Der Ballonladen am Wurstelplatz bietet neben einer großen
Auswahl an helium- und luftgefüllten Latex- und Folienballons auch
Ballonbouquets und Ballonsträuße für viele Anlässe wie Geburtstag,
Hochzeit, Geburt, Taufe, Jubiläum etc.

Zu dem breit gefächerten Sortiment zählen neben Lizenzballons
von Disney, Warner Bros., Barbie, Batman, Bob The Builder, Planet
Happy, Power Rangers, Teletubbies, Forever Friends, Elliot etc. auch
Singing Balloons. Das Angebot umfasst weiters Partyartikel wie
Confetti, Geburtstagskerzen, Girlanden, Verleih von Heliumflaschen,
Armaturen, Zubehör, Helium-Einweg-Flaschen - also alles, was eine
Superparty ausmacht. Ein Ballonwagen am Riesenradplatz und ein
Ballonzustellservice erweitern das Angebot.

o Anker-Nostalgie-Filiale im Wiener Prater (ab April 2006)
  Mitten in der faszinierenden Mischung an Attraktionen im Wiener 
  Wurstelprater eröffnet im April die Anker-Nostalgie-Filiale. Mit 
  dem "Frische-Konzept" in einem traditionellen Ambiente trägt 
  somit Anker zur neuen Gesamtentwicklung des Praters bei. Als 
  besondere Attraktion wird eine Backstube für Kinder 
  eingerichtet.  
o Wurstelbrunnen
  Den Brunnen auf dem Wurstelplatz zieren ab der Saison 2006 zwei 
  wasserspeiende Bronzefiguren. Der Kasperl als Wiener Original 
  und der Wurstel als Namensgeber des Wurstelpraters setzen ein 
  fröhliches Zeichen im öffentlichen Raum. Gestaltet wurden die 
  Brunnenfiguren von Sammy Konkolits.
o Alt Wiener Kinderkarussell (ab Ostern)
  In der Bauart einem Entwurf von 1895 nachempfunden, zeigt das 
  Alt Wiener Karussell Motive aus ganz Wien - von Grinzing bis zur 
  Donau wird der Bogen gespannt. Engerl und Clowns begleiten 
  jeweils rund 40 Kinder bei ihrem Ritt auf Reit- und Seepferden, 
  Gockelhähnen, Elfanten, Schwänen und Affen. Eine Orgel sowie die 
  effektvolle Beleuchtung werden bei Kindern bis zu 8 Jahren für 
  Stimmung sorgen. 
o Kindercorso-Zug (ab Ostern)
  Angelehnt an den Blumencorso Venedig in Wien um 1900 wird 
  erstmalig ein Kindercorso-Zug, der einen Rundkurs auf Schienen 
  fährt, Kindern bis zu 8 Jahren ein Fahrvergnügen bereiten, das 
  zugleich ein Ausflug in die Vergangenheit und in die Zukunft 
  ist. Die Lokomotive zieht Waggons, die als Piratenschiff oder 
  Freuerwehrauto gestaltet sind und mit fahrtechnisch besonderen 
  Effekten aufwarten. 
o K&K Wurstel-Manufaktur (ab Ostern)
  In der K&K Wurstel-Manufaktur können Kinder ihren Wurstel oder 
  Stofftiere mit einem überdimensionalen Greifarm herausgreifen. 
  Alle Kinder, denen das nicht gelingt, erhalten ein 
  Überraschungsei. Die K&K Wurstel-Manufaktur, die in 
  unmittelbarer Nähe des Kasperltheaters liegt, ergänzt das 
  Angebot für Kinder am Wurstelplatz optimal. 
o Information und Folder-Bestellung: http://www.wien-event.at/
o Information: http://www.prater.at/

     rk-Fotoservice: http://www.wien.at/ma53/rkfoto/

(Forts) eg

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Mag. Eva Gaßner
   Tel.: 4000/81 850
   mailto:ega@gjs.magwien.gv.at
   Barbara Schwarzinger 
   Prokuristin/Marketing, PR 
   stadt wien marketing und prater service GmbH 
   Tel.: 319 82 00-0 
   mailto:office@wien-event.at
   Pressestelle Praterverband
   Pleon Publico Public Relations & Lobbying
   Mag. Karin Holdhaus
   Mag. Gudrun Pehn
   Tel.: 01 717 86 0
   mailto:gudrun.pehn@pleon-publico.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel