- 09.03.2006, 10:00:00
- /
- OTS0077 OTW0077
Oberösterreichisches Kleinwasserkraft-Programm - Infoveranstaltung am 17. März in Linz
Linz (OTS) - Derzeit sind in Oberösterreich rund 570
Kleinwasserkraftwerke in Betrieb, die Strom für rund 200.000
Haushalte erzeugen. "Durch die Modernisierung von Altanlagen kann
manchmal mit geringem Einsatz eine Steigerung der Ökostromproduktion
von 30% erreicht werden", weist Gerhard Dell, Geschäftsführer des
O.Ö. Energiesparverbandes, auf die Möglichkeiten bei diesen
Wasserkraftwerken hin. Unterstützt wird die Modernisierung von
Anlagen auch durch die kostenlose Beratungsaktion des Energieressorts
des Landes Oberösterreich. Bisher haben bereits mehr als 350
Wasserkraft-Betreiber diese Beratungsaktion des O.Ö.
Energiesparverband in Anspruch genommen. Zusätzlich gibt es in
Oberösterreich für die Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken
eine Investitionsförderung.
Info-Veranstaltung
Am 17. März findet in Linz dazu die Informationsveranstaltung
"Kleinwasserkraft - ökologische Revitalisierung" statt, bei der
Betreiber von Kleinwasserkraftwerken alle wichtigen Details zur
Beratung und Förderung, sowie den Möglichkeiten der Ertragssteigerung
erfahren. Nähere Information dazu unter www.energiesparverband.at
Rückfragehinweis:
O.Ö. Energiesparverband
Mag. Christine Öhlinger
Tel.: 0732-7720-14380
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ESV