- 03.03.2006, 13:08:27
- /
- OTS0197 OTW0197
Medikamentenversorgung im ländlichen Raum gesichert
Wien (OTS) - Der Nationalrat hat vor kurzem eine Neuregelung bei
den Hausapotheken beschlossen. Nationalrat Karl Donabauer, Obmann der
Sozialversicherungsanstalt der Bauern, bezeichnet den nunmehrigen
Gesetzesbeschluss als wichtigen Schritt zur Sicherstellung der
Versorgung im ländlichen Raum:
"Mit dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs vom 14. Oktober
2005 wurden wesentliche Regelungen über das Verhältnis zwischen
ärztlicher Hausapotheke und öffentlichen Apotheken als
verfassungswidrig aufgehoben. Das hatte zur Folge, dass sich die
öffentlichen Apotheken nunmehr kaum an Niederlassungsbedingungen zu
halten haben. Das konnten wir allerdings so nicht hinnehmen, weil
damit die ländlichen Regionen unterversorgt wären. Daher war es uns
ein großes Anliegen, diese wichtige Frage vernünftig zu lösen. Im
nunmehr beschlossenen Gesetzesantrag ging es uns daher um eine
Klärung der Versorgungsaufgaben zwischen der öffentlichen Apotheke
und der Hausapotheke. Die neue Regelung stellt nun klar, dass überall
dort, wo es einen Vertragsarzt gibt, der eine Hausapotheke hat, diese
auch für die Zukunft abgesichert ist. In Gemeinden, in denen zwei
Vertragsärzte angesiedelt sind, gibt es im Falle einer Eröffnung
einer öffentlichen Apotheke längere Übergangsfristen für die
Weiterführung der Hausapotheke. Insofern können in solchen Gemeinden
Hausapotheke und öffentliche Apotheke einige Zeit nebeneinander
bestehen. In Orten mit drei Ärzten kann jederzeit eine neue Apotheke
gegründet werden - allerdings besteht für die Ärzte mit Hausapotheke
eine Auslauffrist.
Mit diesem Gesetzesantrag haben wir Klarheit geschaffen und vor
allem ist die Versorgung des peripheren ländlichen Raumes nachhaltig
gesichert. Zudem bleibt auch künftig die Hausapotheke ein wichtiges
Einkommenselement für jene Ärzte, die ihre Ordination im ländlichen
Raum haben und daher nicht jene Erlöse aufweisen können, wie ihre
Kollegen in den Städten. Somit ist diese Neugestaltung auch ein
Beitrag dazu, dass Ärzte und Apotheken Planungssicherheit bzw. eine
berechenbare Investitionsabsicherung haben."
Rückfragehinweis:
Verena Dietl
Sozialversicherungsanstalt der Bauern
Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 01/797 06 - 2213
e-mail: verena.dietl@svb.sozvers.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF