Wien (OTS) - Wenn Sie Ihre Dachflächenfenster, Jalousien,
Garagentore, Heizsysteme sowie Beleuchtung und Alarmanlage mit einer
einzigen Fernbedienung vollautomatisch steuern können, dann ist das
io-homecontrol(R). Im Mai 2006 kommt io-homecontrol(R) auf den
österreichischen Markt, und das Leben wird viel einfacher.
io-homecontrol(R) ist der Name einer völlig neuen Funktechnologie,
die mehr Komfort in den privaten Wohnbereich bringt. Mit Hilfe einer
einzigen Fernbedienung regulieren Sie Belichtung und Belüftung,
Heizung und sogar das Abschließen Ihrer eigenen vier Wände.
io-homecontrol(R) arbeitet mit drahtloser Technologie. Sie brauchen
keine Verkabelung und keine Software. Mit dem Einbau der Produkte und
der ersten Registrierung arbeiten die in die Produkte eingebauten
Funkchips wie Heinzelmännchen. Wie das aussieht, wird am Beispiel
eines Wintergartens deutlich: Scheint die Sonne zu stark und wird die
Temperatur im Raum zu heiß, schließen sich automatisch die Jalousien
oder öffnen sich die Fenster zum Lüften. So sorgt io-homecontrol(R)
völlig automatisch für ein angenehmes Raumklima.
Mit io-homecontrol(R) können Sie mehrere Anwendungen einfach
kombinieren, beispielsweise das abendliche Schließen der
Büro-Rollläden mit dem Einschalten der Gartenbeleuchtung. Sie können
io-homecontrol(R) so programmieren, dass das Schlafzimmer jeden
morgen um 10.00 Uhr für 15 Minuten gelüftet wird und sich die
innenliegenden Jalousien abhängig vom Sonnenstand öffnen oder
schließen - ohne dass Sie zu Hause sind.
io-homecontrol(R) berücksichtigt sogar die Wechselwirkungen
zwischen den verschiedenen Anwendungen. Während ein Raum gelüftet
wird, dreht sich dort die Heizung zurück. An heißen Tagen schließt
das System erst die Rollläden, anstatt sofort die Klimaanlage zu
starten. So steigert io-homecontrol(R) den Wohnkomfort und spart
gleichzeitig Energie.
Und so funktioniert's: io-homecontrol(R) arbeitet mit kabelloser
Funkkommunikation. Die einzelnen Elemente stehen wahlweise über drei
Frequenzen (von 868 MHz bis 870 MHz) zueinander in Kontakt und suchen
sich automatisch die beste Verbindung. Die Bewohner können sich
darauf verlassen, dass jeder ihrer Befehle auch beim richtigen
Empfänger ankommt und ausgeführt wird. Wollen Sie später einmal einen
Rollladen nachrüsten oder Ihr Haus vergrößern -
io-homecontrol(R)--Produkte können jederzeit nachgerüstet werden. Sie
fügen es sich automatisch in den Regelkreis ein.
Einer der besonderen Vorteile von io-homecontrol(R) gegenüber
bisherigen Funklösungen ist die automatische "Rückbestätigung". Das
Display zeigt an, ob der Befehl korrekt ausgeführt wurde: "Fenster
geschlossen", "Jalousien offen" - und Sie müssen nicht mehr
nachsehen gehen.
Besonders wichtig ist diese Rückmeldung überall dort, wo es um
Ihre Sicherheit geht. Das Sicherheitsniveau der
io-homecontrol(R) Technologie ist vergleichbar mit dem des
elektronischen Geldverkehrs - und keine Angst: Unberechtigtes
Eingreifen von außen ist nicht möglich. io-homecontrol(R) erhöht auch
den Einbruchschutz - durch das zentrale Schließen aller Schlösser,
das Aktivieren der Alarmanlage oder die Zufallsschaltung der
Beleuchtung, die Anwesenheit vortäuscht.
Lästige, sich immer wiederholende Hausarbeiten - das Verstellen
der Wintergartenjalousien, das Schließen der Rollläden, das Öffnen
des Garagentors etc. - können Sie also ruhig io-homecontrol(R)
überlassen.
io-homecontrol(R) ist das Ergebnis der erfolgreichen
Zusammenarbeit von Honeywell, Marktführer in der Haus- und
Gebäudeautomation, Somfy, internationaler Spezialist für die
Motorisierung und Automatisierung von Gebäudeöffnungen, und VELUX,
weltweit Marktführer im Bereich Dachflächenfenster. Sie haben in
einem dreijährigen Gemeinschaftsprojekt
io-homecontrol(R) entwickelt. Die Patente für io-homecontrol(R) sind
mittlerweile in über 40 Ländern registriert.
Rückfragehinweis:
Weitere Informationen und Bildmaterial für die Presse:
Pressestelle io-homecontrol(R), senft&partner, Susanne Senft
Tel.: 01/219 85 42-0, mailto:office@senft-partner.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB