• 02.03.2006, 10:46:47
  • /
  • OTS0113 OTW0113

Musikmanagement an der Donau-Universität Krems

Bewerbungsfrist zur Anmeldung hat bereits begonnen

St. Pölten (NLK) - Das Zentrum für zeitgenössische Musik der
Donau-Universität Krems bietet ab Herbst 2006 wieder den
postgradualen Studiengang "Musikmanagement" an. Dieses
Weiterbildungsstudium kann in vier Semestern berufsbegleitend
absolviert werden und schließt mit dem akademischen Grad eines
"Master of Arts" ab. Das Angebot richtet sich vor allem an
Absolventen von Universitäten, Fachhochschulen und
Musikkonservatorien. Auf Grund der großen Nachfrage hat die
Bewerbungsfrist zur Anmeldung bereits begonnen.

Der Lehrgang verfolgt das Ziel, Studierende für die Anforderungen
eines sich schnell wandelnden europäischen bzw. globalen Musikmarkts
zu qualifizieren. Gleichzeitig sollen die Musiker das notwendige
Fachwissen erlangen, um sich im internationalen Wettbewerb
erfolgreich zu positionieren. Die Inhalte umfassen Musiktheorie,
Musikwirtschaft und Musikmanagement, Rechtsfragen des Musikmarkts
sowie Music-Publishing und Medientheorie. Zusätzlich führt ein
Studienaufenthalt an der School of Music der University of Miami in
die Grundlagen des amerikanischen Musikmarkts ein.

Unter den Vortragenden sind u. a. Dr. Franz Medwenitsch,
Geschäftsführer des Verbands der Österreichischen Musikwirtschaft,
Prof. Dr. Catherine Moore von der New York University, Prof. James
Progris von der Universität Miami sowie Prof. Dr. Gerd Grupe von der
Kunstuniversität Graz.

Nähere Informationen und Anmeldung: Donau-Universität Krems,
Claudia Kittinger, Telefon 02732/893-2571,
www.donau-uni.ac.at/musikmanagement.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel