- 02.03.2006, 09:10:15
- /
- OTS0040 OTW0040
"Forum Qualitätspflaster" - neue Initiative für Betonsteinpflaster setzt auf Information und Qualität
Wien (OTS) - Österreichische Hersteller von Betonsteinpflaster
informieren gemeinsam in der Broschüre "Vor(ur)teile -
Pflastersysteme aus Betonsteinen" über Vorteile der Flächengestaltung
mit Betonsteinpflaster
Das Forum Qualitätspflaster ist eine Initiative der führenden
österreichischen Hersteller von Betonsteinpflastersystemen. Es hat
sich zum Ziel gesetzt, über die Vorteile der Flächengestaltung mit
Betonsteinpflaster zu informieren und die Bautechnik mit
Betonpflaster zu pflegen und zu fördern.
Broschüre "Vor(ur)teile - Pflastersysteme aus Betonsteinen"
In der Broschüre "Vor(ur)teile - Pflastersysteme aus
Betonsteinen" informiert das Forum Qualitätspflaster über Vorteile
der Flächengestaltung mit Betonpflastersteinen. Anhand der Fakten -
die hohe Lebensdauer von Betonsteinpflasterflächen, die Möglichkeit
der Wiederverwendung der Betonsteine bei nachträglichen Einbauten und
Fragen des nachhaltigen Bauens - wird aufgezeigt, wie bei der
Flächengestaltung mit Betonsteinpflaster eine vorteilhafte Lösung für
die Gesellschaft realisiert werden kann.
Förderung der Bauqualität
Experten sind sich einig, dass bei korrekter Planung und
sachgemäßer Verlegung der Betonsteinpflasterflächen die Anzahl der
Schadensfälle verringert werden kann. In Zusammenarbeitet mit der
Bundesinnung der Pflasterer hat das Forum Qualitätspflaster eine neue
Richtlinie, die "Hinweise für die Verlegung von Betonsteinpflaster
und -platten" erarbeitet. Diese gibt Auskunft über einzuhaltende
Regelwerke für dauerhafte Pflasterflächen.
Funktionelle und optisch anspruchsvolle Gestaltung
Gepflasterte öffentliche Flächen wie Gehwege und Plätze bieten
nicht nur eine funktionelle Gestaltung, sondern auch eine optisch
anspruchsvolle mit hoher Lebensdauer. Die Planung darf aber nicht nur
unter dem Gesichtspunkt architektonischer Gestaltung erfolgen. Es
ist ebenso wichtig, den bautechnischen Anforderungen in
erforderlichem Ausmaß Rechnung zu tragen und die entsprechenden
Regelwerke einzuhalten.
Weitere Informationen und Fotos in Druckqualität stehen zum
download auf www.fqp.at bereit.
Rückfragehinweis:
Mag. Gabriela Prett-Preza Forum Qualitätspflaster c/o Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke Kinderspitalgasse 1/3, 1090 Wien Tel.: +43-(0)1-403 48 00-20 mailto:prett-preza@fqp.at Fotos in Druckqualität auf www.fqp.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF