• 01.03.2006, 17:48:11
  • /
  • OTS0273 OTW0273

Elite-Uni: Bleckmann zeigt Unverständnis über permanentes "Schlechtreden" durch Opposition

Wien (OTS) - Unverständnis über das permanente "Schlechtreden" der
geplanten Elite-Uni, das sogar in der Bezeichnung "Scherbenhaufen"
gipfelte, übte heute die Wissenschaftssprecherin des Freiheitlichen
Parlamentsklubs BZÖ-Abgeordnete Dr. Magda Bleckmann im Zug einer
Dringlichen Anfrage im Nationalrat.

"Sie brauchen sich gar nicht wundern, wenn dann in ausländischen
Medien nicht immer positiv über dieses Vorhaben berichtet wird. Da
haben sie schon auch eine Mitschuld. Überlegen sie sich, welche
Verantwortung sie hier auch für den Ruf der Wissenschaft in
Österreich haben", sagte Bleckmann zu der ausufernden Kritik der
Opposition.

Natürlich müsse die Regierung eine Standortentscheidung treffen,
diese könne man schließlich nicht den Wissenschaftern abverlangen.
"Die Expertise, die von einem unabhängigen Gremium erstellt wurde,
kommt nun einmal zu dem Schluß, dass Gugging in zwei von vier
möglichen Bereichen am Besten abgeschnitten hat. Das kann man jetzt
nicht einfach vom Tisch wischen", so die Wissenschaftssprecherin.

"Über die Zielsetzung des Exzellenz-Institutes, also die Etablierung
von Grundlagenforschung auf Spitzenniveau in Forschungsgebieten die
in Österreich noch unerschlossen sind, sollten wir uns doch einig
sein", sagte Bleckmann. "Treten sie mit uns in eine sachliche
Diskussion ein, damit wir für die Forscherinnen und Forscher in
Österreich neue Gebiete eröffnen können und neue Möglichkeiten haben,
um Österreich wieder ins Spitzenfeld der Wissenschaft zu bringen",
sagte Bleckmann abschließend.

Rückfragehinweis:
Pressereferat Freiheitlicher Parlamentsklub

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel