• 01.03.2006, 10:45:17
  • /
  • OTS0093 OTW0093

UPC Telekabel: chello Breitband Internet wird schon wieder schneller

Downloadgeschwindigkeit wird auf bis zu 8 Mbps bei chello plus erhöht

Wien (OTS) - UPC Telekabel erhöht für chello Breitband Internet
Kunden ab sofort den Speed*: Für chello classic und chello student
connect ändert sich die Up- und Downloadgeschwindigkeit von 3072/384
kbps auf bis zu 4096/512 kbps. chello plus, das ideale Produkt für
Familien und Viel-Surfer, wartet künftig mit einem Down- und Upload
Speed von bis zu 8192/768 kbps auf - statt zuletzt 6144/512 kbps.
chello ist damit unter den schnellsten Breitband Internetverbindungen
über Kabel für Privatkunden in Österreich.

chello Breitband Internet Neukunden kommen bereits ab 1. März 2006
in den Genuss der höheren Geschwindigkeiten. Die chello
Bestandskunden von UPC Telekabel werden in den kommenden Wochen auf
den neuen Speed umgestellt*. "Mit dieser erneuten Erhöhung der
Geschwindigkeit reagieren wir auf die Nachfrage unserer Kunden nach
mehr Speed, und das selbstverständlich kostenlos und ohne
zusätzlichen Aufpreis auf das monatliche Grundentgelt", betont Mag.
Niuscha Vakil-Adli, Director Business Unit Internet & Telephony von
UPC Telekabel. Vergleicht man den aktuellen Preis pro Kilobit aus dem
Jahr 2001, so ist anlässlich des aktuellen Speed Upgrade bereits ein
Preisverfall von 93 % bei chello classic und chello plus zu
beobachten, der Preisverfall pro kbps bei chello student connect
beträgt 92 %.

* "Abweichende Bandbreiten - down/upload in kbps in den Regionen
Wien-West und Reichenau: chello classic, chello student connect max.
2048/256, chello plus max. 4096/384; sowie in Hirtenberg,
Kottingbrunn, Leobersdorf, Traiskirchen, Tribuswinkel, Günselsdorf,
Bad Vöslau, Enzesfeld, Felixdorf, Matzendorf, Neunkirchen, Sollenau,
Ternitz, Wimpassing: chello classic, chello student connect max.
3072/384, chello plus max. 6144/512"

Über UPC Telekabel

UPC Telekabel ist ein führender Anbieter von TV-, Breitband
Internet- und Telefon-Diensten, der die Gebiete Wien, Graz,
Klagenfurt, Wiener Neustadt und die Regionen Baden, Wien West und
Reichenau versorgt. Basierend auf den operativen Kennzahlen per 30.
September 2005, erreichte das Kabelnetz von UPC Telekabel 954.000
Haushalte und lieferte rund 909.000 Dienste (RGUs) an 576.000 Kunden.
Diese beinhalten 456.000 Telekabel TV und 42.000 Digital TV Kunden,
261.000 chello Breitband Internet Kunden und 150.000 Priority
Festnetz Kunden. UPC Telekabel ist eine konsolidierte Tochterfirma
von Liberty Global, Inc. (NASDAQ: LBTYA, LBTYB, LBTYK), die in 14
Ländern in Europa, Asien sowie Mittel- und Südamerika aktiv ist.

Der Mehrheitseigentümer der UPC Telekabel ist Liberty Global, Inc.
Liberty Global besitzt Anteile an Breitband Vertriebs- und
Content-Gesellschaften außerhalb der Vereinigten Staaten, vornehmlich
in Europa, Asien sowie Mittel- und Südamerika. Durch seine
Niederlassungen und Tochtergesellschaften ist Liberty Global in Bezug
auf die Teilnehmerzahlen der größte Breitband-Kabelnetzbetreiber
außerhalb der Vereinigten Staaten. Basierend auf den operativen
Unternehmenskennzahlen vom 30. September 2005 (ausgenommen NTL
Ireland, die zwar konsolidiert aber nicht kontrolliert wird) versorgt
Liberty Globals Netzwerk ca. 23,6 Millionen verkabelte Haushalte und
stellte ca. 15,2 Millionen Einzeldienste (RGUs) zur Verfügung. Diese
beinhalten ca. 10,7 Millionen TV-Kunden, 2,6 Millionen Breitband
Internet Kunden und 1,9 Millionen Telefonie Kunden.

Rückfragehinweis:

UPC Telekabel 
   Mag. Doris Lenhardt 
   Pressesprecherin
   Wolfganggasse 58-60, 1120 Wien
   Tel: 01/960 68-1158
   E-Mail: doris.lenhardt@upc.at
   Internet www.upc.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | UPC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel