• 01.03.2006, 09:35:55
  • /
  • OTS0044 OTW0044

Bezirksmuseum 14 zeigt "100 Jahre Kino in Penzing"

Wien (OTS) - Das Bezirksmuseum Penzing in Wien 14., Penzinger
Straße 59, beleuchtet mit einer neuen Sonder-Ausstellung die
Geschichte der Lichtspieltheater im 14. Bezirk. Die Schau hat den
Titel "100 Jahre Kino in Penzing" und wird am Donnerstag, 2. März, um
19 Uhr, durch die Bezirksvorsteherin von Penzing, Andrea
Kalchbrenner, eröffnet. Bis Juni 2007 sind Fotografien,
Eintrittskarten, Film-Programme, Kino-Hefte und andere Exponate aus
alter Zeit zu bestaunen. Neben anderen Kino-Utensilien kann man eine
altertümliche "Perolin-Spritze" sehen. Die Ausstellung berichtet über
die drei derzeit in Penzing geöffneten Kinos und ruft geschlossene
Lichtspieltheater wie das "Helenen Kino" oder "Lackner’s Kino" in
Erinnerung. Geöffnet ist das Museum jeweils am Mittwoch (17 bis 19
Uhr) und am Sonntag (10 bis 12 Uhr). Der Eintritt ist kostenlos.

An Feiertagen sowie in den Monaten Juli und August bleibt das
Bezirksmuseum Penzing gesperrt. Der Bezirk stellte Geld für die
Ausrichtung der Ausstellung bereit. Eigentümer und Mitarbeiter von
Penzinger Kinos sowie treue Freunde des Museums unterstützten die
ehrenamtlichen Bezirkshistoriker bei der Gestaltung der Präsentation.
Im Zuge der Eröffnungsveranstaltung spricht Dr. Werner Michael
Schwarz erklärende Worte zum Thema "100 Jahre Kino in Penzing".

Interessante Erläuterungen zu den drei bestehenden Kinos im 14.
Bezirk ("Breitenseer Lichtspiele", "Gloriette-Kino", "Cineplexx Wien
Auhof") komplettieren den Rückblick auf vergangene Zeiten. Zu den
aufgelassenen Spielstätten gehören "Lackner’s Kino" und das
"Helenen-Kino". Außerdem geht die Schau auf ein vormaliges Kino in
der Hackinger Straße 15 ein. Informationen zu früheren
Film-Vorführungen in der Heil- und Pflegeanstalt "Am Steinhof" sowie
in einem Vereinslokal in der Breitenseer Straße 112 sind wirklich
aufschlussreich. Das Bezirksmuseum Penzing klärt die Besucher der
Ausstellung über die heutige Nutzung der einstigen Kino-Säle auf.
Weitere Schwerpunkte betreffen die "Breitenseer Lichtspiele - BSL",
denn bekanntlich befindet sich Österreichs "dienstältestes" Kino in
Penzing. Das moderne IMAX-Kino nächst dem Technischen Museum ist
hingegen nicht mehr in Betrieb. Für bezirkshistorisch Wissbegierige
und Cineasten ist diese Sonder-Ausstellung zu empfehlen.

Allgemeine Informationen:

o Bezirksmuseum Penzing:              
  http://www.bezirksmuseum.at/penzing/

(Schluss) enz

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
mailto:enz@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel