- 01.03.2006, 09:29:02
- /
- OTS0038 OTW0038
ECRA - Erfolgreiche Zuteilung der CO2 Zertifikate für 2006
32,5 Mio. CO2-Zertifikate zugeteilt
Wien (OTS) - In den letzten Tagen hat ECRA (Emission Certificate
Registry Austria), die österreichische Registerservicestelle CO2
Zertifikate aus dem nationalen Allokationsplan (NAP) 2005-2007 für
das Jahr 2006 an die betroffenen österreichischen Anlagenbetreiber
zugeteilt - insgesamt 32.568.427 Tonnen CO2 Zertifikate. Dies
entspricht einer Zuteilungsquote von 99,4 % der vorgesehenen
Zertifikate. Laut gesetzlicher Regelung musste diese Zuteilung bis
zum 28. Februar 2006 in jedem EU-Mitgliedsland erfolgen. Der
Geschäftsführer der ECRA Wolfgang Aubrunner meint: "Damit ist das von
der ECRA betriebene österreichische CO2 Register eines der ersten in
Europa welche die Zuteilungen für 2006 durchführte." Geschäftsführer
Robert Hager ergänzt: "Von den ursprünglich im NAP vorgesehenen 201
Anlagen erfolgte die Zuteilung für 191 Anlagen. Bei zwei weiteren
Anlagen ist mit der Zuteilung in den nächsten Tagen zu rechnen. Bei 4
Anlagen fehlen noch die entsprechenden Bescheide mit der Genehmigung.
Weitere Anlagen bekommen erst für 2007 die ersten Zertifikate."
ECRA - Emission Certificate Registry Austria
Der NAP legt die Emissionsreduktionsziele für jeden Staat fest und
wird von der EU Kommission genehmigt. Österreich hat sich zu einer
Reduktion von 13 % gegenüber den Emissionen von 1990 verpflichtet.
Die Emissionsrechte werden in einem Register verwaltet. Das
österreichische Register wird von der ECRA Emission Certificate
Registry Austria GmbH in der Funktion als Registerservicestelle im
Auftrag des Umweltbundesamtes betrieben. Der erste Einlösevorgang
findet Ende März für das Jahr 2005 statt. Damit werden für die
Anlagenbetreiber erstmals die jeweilige Über- oder Unterdeckung für
die einzelnen Anlagen sichtbar. Die Differenz zwischen zugeteilten
Zertifikaten und tatsächlich bestätigten Emissionen muss der
jeweilige Anlagenbetreiber über den Markt abdecken. Der
österreichische Markt wird an der EXAA Energy Exchange Austria
betrieben, wobei der durchschnittliche Marktpreis im Jahr 2006 26,55
EUR betrug. Umgerechnet haben die jetzt erfolgten Zuteilungen einen
Marktwert von über EUR 864 Mio.
ECRA ist ein Joint Venture von smart technologies, der
Oesterreichischen Kontrollbank, der Investkreditbank AG, der Porr
Infrastruktur Ges.m.b.H, des Fachverbandes der chem. Industrie, der
Verbund, des Bundesministeriums für Finanzen, des Fachverbandes d.
Stein- und keramischen Industrie, der Wien Energie GmbH, der
Wirtschaftskammer Österreich, des Bundesministeriums f. Wirtschaft
und Arbeit, des Bundesministeriums f. Land- und Forstwirtschaft,
Umwelt und Wasserwirtschaft
Rückfragehinweis:
Wolfgang AUBRUNNER
Tel.: +431 319 07 01-52
Dr. Robert HAGER
Tel.: +431 319 07 01-50
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF