• 28.02.2006, 08:42:16
  • /
  • OTS0031 OTW0031

Bayrisches Ferienende sorgt für Blechlawine

Bayrisches Ferienende sorgt für Blechlawine

Wien (OTS) - Am kommenden Wochenende ist laut ARBÖ mit einer
Rückreisewelle nach Deutschland zu rechnen. Das Ferienende der
Bayrischen Schüler wird für einen Verkehrsrückfluss zu unserem
nördlichen Nachbarn sorgen. "Kilometerlange Staus werden nicht
ausbleiben!" erklärt Stefan Sauer, Reiseexperte des ARBÖ.

In Vorarlberg kann man bei Bregenz in beiden Richtungen vor dem
Pfändertunnel mit Blockabfertigung rechnen. Längere Verzögerungen in
beide Richtungen werden am Samstag auch vor dem Dalaasertunnel und
dem Piansertunnel auf der S16, Arlbergschnellstraße nicht ausbleiben.
Autofahrer in Tirol sollten auf der B179, Fernpassbundesstraße mit
kilometerlangen Blechkolonnen in beiden Richtungen rechnen, ist man
sich beim ARBÖ-Informationsdienst sicher. Vor dem Grenztunnel
Vils/Füssen werden vor allem am Samstagvormittag Blockabfertigung und
Staus nicht ausbleiben. Auch die Mautstelle Sterzing auf der A13,
Brennerautobahn wird immer zu einem Nadelöhr für viele Skiurlauber.
Auf der A12, Inntalautobahn, scheinen längere Verzögerungen vor den
Ausfahrten zu den Schitälern, wie dem Ötztal und Zillertal sowie
Pitztal unvermeidlich. Weitere Staupunkte Tirols sind laut ARBÖ
erfahrungsgemäß die B169, Zillertal Bundesstraße, im gesamten
Verlauf, die B178, Loferer Bundesstraße, zwischen dem Steinpaß und
St. Johann in Tirol. "Grundsätzlich sind die Tunnel die
Staumagneten", warnt Stefan Sauer weiters.

Aber auch in Salzburg ist Stau angesagt. Beim Grenzübergang
Walserberg ist mit einer Verzögerung zu rechnen. Besonders die
Ausfahrten von Bischofshofen und Golling zur A10, Tauernautobahn
werden Staumagneten sein.

Natürlich rechnen die Experten des ARBÖ auch mit Problemen und
kilometerlangen Staus in Bayern. Auf folgenden Straßenabschnitten
wird es besonders eng:

Autobahn Ulm - Füssen (A7)
Verbindung Kempten - Füssen (A7/B310)
Autobahn München - Salzburg (A8)
Autobahn Rosenheim - Kufstein (A93)
Nordumfahrung von München (A99)
Verbindung München - Garmisch Partenkirchen (A95/B2)

Abschließend weisen die Experten des ARBÖ darauf hin, dass
schlecht gesicherte Ski und Gepäckstücke als Vormerkdelikt geahndet
werden können.

Informationen zum aktuellen Verkehrsaufkommen, sowie
Straßenzuständen erhalten Sie beim ARBÖ-Informationsdienst unter der
Telefonnummer 050 123 123, im Internet unter www.verkehrsline.at oder
im ORF-Teletext auf Seite 431.

(schluss)

Rückfragehinweis:
ARBÖ Informationsdienst
Stefan Sauer/Sandra Magerl
Tel.: (++43-1) 89121-7
mailto:id@arboe.at
http://www.arboe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel