• 27.02.2006, 09:19:27
  • /
  • OTS0026 OTW0026

KliP-Plan: Das Klimaschutzprogramm der Stadt Wien

Wien (OTS) - In einem weiteren neuen Printprodukt der
Magistratsdirektion-Klimaschutzkoordination - dem KliP-Plan - sind
zahlreiche Programm- und Projektbeispiele aus den
KliP-Handlungsfeldern übersichtlich und informativ dargestellt.
Die 36 Programme für den Klimaschutz in Wien umfassen hunderte
Einzelmaßnahmen in den Bereichen "Fernwärme- und Stromerzeugung",
"Wohnen", "Betriebe", "Stadtverwaltung" und "Mobilität". Auch
nützliche Klimatipps sind dem KliP-Plan zu entnehmen, denn jeder kann
Klimaschutz betreiben - und dabei auch noch Geld sparen!

Der KliP-Plan ist ab sofort kostenlos in der Stadtinformation,
Wien 1., Rathaus, Eingang Friedrich-Schmidt-Platz 1, von Montag bis
Freitag in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr erhältlich oder kann unter
der Internetadresse https://www.wien.at/formulare/pid/bestellen/
angefordert werden.****

Wien ist gut auf dem Weg zur Klimamusterstadt

Die Stadt Wien hat bereits 1999 mit dem Klimaschutzprogramm
(KliP) ein besonders ehrgeiziges und engagiertes Umweltprogramm ins
Leben gerufen. Seine Umsetzung bis ins Jahr 2010 soll Wien zur
Klimamusterstadt machen. "Insgesamt konnten durch die bisherige
Umsetzung von KliP-Maßnahmen jährliche CO2-Emissionen von rund 2,2
Millionen Tonnen vermieden werden", so die Klimaschutzkoordinatorin
Mag. DDr. Christine Fohler-Norek.

Die jährliche Wiener CO2-Emissionen pro Kopf betragen 4,4 t. Im
Vergleich dazu liegt die pro Kopf Emission der EU-15 bei 8,9 t und in
den USA gar bei 20 t. Die größten Erfolge konnten in den Bereichen
Fernwärmeausbau, Effizienzsteigerungen in den Kraftwerken,
Wärmedämmung von Gebäuden sowie Ausbau des öffentlichen Verkehrs
erzielt werden.

Nähere Informationen zu Umsetzungsbeispielen des
Klimaschutzprogramms findet man unter
http://www.wien.at/umwelt/klimaschutz/ (Schluss) fel

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Andrea S. Fellner
   Magistratsdirektion-
   Klimaschutzkoordination
   Tel. 4000/75084
   mailto:fel@mdk.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel