- 26.02.2006, 11:43:00
- /
- OTS0024 OTW0024
Prettner: Familien brauchen Lebenssicherung
72 Euro Schulstartgeld für alle, die es wirklich brauchen
Klagenfurt (SP-KTN) - - LAbg. Beate Prettner und die
Frauenvorsitzende der Kärntner SPÖ, LAbg. Sieglinde Trannacher, gehen
am Sonntag mit Dr. Jörg Haider hart ins Gericht. "Blockieren Sie
nicht länger Leistungen, die viele Kärntnerinnen und Kärntner
dringend brauchen. Sie handeln lediglich aus parteipolitischem
Kalkül", so die beiden SP-Abgeordneten unisono. Die Kärntner
Lebenssicherung könnte längst umgesetzt sein, wäre da nicht ein
oranger Landesfürst, der seinem Regierungspartner den Erfolg nicht
gönne, so die SP-Kritik.
"72 Euro Schulstartgeld für rund 15.000 Kärntnerinnen und Kärntner
wären über die Lebenssicherung gesichert, würde Dr. Haider sich nicht
hinter seinen Machtspielchen verstecken", kritisiert Prettner und
wirft Dr. Haider soziale Kälte vor.
"Insbesondere viele Kärntner Frauen warten sehnsüchtig auf die
Kärntner Lebenssicherung und sind auf die Leistungen des neuen
Gesetzes dringen angewiesen. Ich fordere Dr. Haider daher auf seine
Blockadepolitik endlich einzustellen", sagt SP-Frauenvorsitzende
Trannacher. Auch die Absicherung vieler älterer Menschen über die
Kärntner Lebenssicherung müsse besser jetzt als in ein paar Monaten
erfolgen. Es sei daher "Zeit für ein Einlenken" im Sinne jener
Menschen, die die Lebenssicherung dringend brauchen, do die
SP-Abgeordnete.
"Fakt ist, dass einige Repräsentanten des BZÖ in der Frage der
Kärntner Lebenssicherung offensichtlich längst weiter sind als Dr.
Haider selbst", so die SP-Kritik. Es dürfe daher nicht zugelassen
werden, dass gute und moderne Sozialpolitik an der persönlichen
Eitelkeit Dr. Haiders scheitere, so die SP-Abgeordneten abschließend.
Rückfragehinweis:
Mario Wilplinger
Pressesprecher der SPÖ-Kärnten
Tel.: 0463/577 88 76, Fax: 0463/577 88 86
mailto:mario.wilplinger@spoe.at
http://www.kaernten.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS9