• 24.02.2006, 16:05:32
  • /
  • OTS0194 OTW0194

Campina investiert in Optimierung der Butteraktivitäten

Zaltbommel, Niederlande (ots/PRNewswire) -

- 's-Hertogenbosch (NL) und Klerken (B) übernehmen
Butterproduktion von Aalter (B)

Campina, einer der grössten Produzenten von Butter und Butteröl in
Europa, wird in die Produktion von Butter und Butteröl investieren.
Diese Investitionen führen zu einer weiteren Optimierung der
Produktion und ermöglichen die Einführung neuer Produkte. In den
Produktionswerken für Butter in 's-Hertogenbosch (Niederlande) und
für Butteröl in Klerken (Belgien) investiert Campina in neue
Technologien und den Ausbau der Produktion. Im Anschluss daran plant
Campina Mitte 2007 die Produktion von Butter und Butteröl im Werk in
Aalter (Belgien) still zu legen. Diese Niederlassung bleibt jedoch
weiterhin Campinas internationaler, strategischer Produktionsstandort
für H-Milch und Milchgetränke.

Campina Buttergold, eine Division der Gruppe Cheese & Butter von
Campina, produziert derzeit Butter und Butteröl an drei Standorten:
's-Hertogenbosch (Butter), Aalter (Butter und Butteröl) und KIerken
(Butteröl und Milchfettspezialitäten). Aalter ist davon der kleinste
Produktionsstandort für Butter und Butteröl.

Investitionen in wettbewerbsfähige Butter

Die weitere Spezialisierung und Vergrösserung der Standorte in
's-Hertogenbosch (Butter) und Klerken (Butteröl) bietet Campina
Buttergold die Möglichkeit, seine Effizienz zu verbessern und
konkurrenzfähige Butter- und Butterölkonzepte einzuführen. Dadurch
kann Campina Buttergold seine Marktposition weiter verstärken.

Campina Buttergold operiert international, sowohl innerhalb als
auch ausserhalb der Europäischen Union. Innerhalb der Europäischen
Union sind die Niederlande, Belgien, Frankreich, Deutschland und
Österreich wichtige Absatzmärkte.

Campina Buttergold konzentriert sich bei Konsumgütern auf
Wettbewerbsfähigkeit durch Niedrigfett-Butterkonzepte, streichbare
Kühlschrankbutter und attraktive Verpackungen wie beispielsweise die
Butterdose. Mit Campina Botergoud und Campina Buttergold/Leichtgold
ist Campina in den Niederlanden, Deutschland und Österreich einer der
wichtigsten Anbieter von Markenbutter.

Im industriellen Segment, mit Abnehmern wie industriellen
Bäckereien, Eisfabrikanten, Schokoladenproduzenten und Herstellern
von Fertigmahlzeiten, unterscheidet sich Campina Buttergold durch
sein Wissen und seine Technologie auf dem Gebiet der
Milchfettfraktionierung, das heisst der Zerlegung von Milchfetten in
weiche und harte Bestandteile. Weiche Milchfette werden bei
Streichbutter eingesetzt, harte Milchfette finden Anwendung im
Bäckereisegment.

Aalter: strategischer Produktionsstandort für Milch und
Milchdrinks

Die Investitionen in 's-Hertogenbosch und Klerken (mehr als EUR 2
Mio.) sowie die Beendigung der Butter- und Butterölaktivitäten in
Aalter haben einen Stellenabbau bei den Butteraktivitäten von Campina
zur Folge. Während in Aalter Stellen in den Butteraktivitäten
wegfallen, werden in Klerken (60 km von Aalter entfernt) und
's-Hertogenbosch Stellen geschaffen. Campina strebt an, den
betroffenen Buttermitarbeitern in Aalter nach Möglichkeit eine Stelle
in Klerken oder in den anderen Abteilungen des Produktionswerks in
Aalter anzubieten.

Aalter ist Campina's strategischer Produktionsstandort für
haltbare Milch und Milchgetränke, die Campina innerhalb und
ausserhalb von Europas verkauft, beispielsweise unter den Marken
Campina Yazoo oder Campina Yogho Yogho. Campina hat in den
vergangenen Jahren ungefähr EUR 80 Mio. in den Standort investiert,
unter anderem in eine umfassende Erneuerung und Erweiterung der
Produktionskapazität (275 Mio. UHT-Flaschen pro Jahr) sowie in ein
völlig neues 10.000 m2 grosses automatisiertes Lager. Das Werk in
Aalter beschäftigt ungefähr 500 Mitarbeiter.

Die betroffenen Mitarbeiter, die Betriebsräte und der
Internationale Ausschuss von Campina (CIO) wurden bereits über die
Pläne unterrichtet.

Anmerkung für die Redaktion:

Campina ist ein internationales genossenschaftliches Unternehmen,
das in der Entwicklung, der Produktion, dem Verkauf und dem Vertrieb
von Milch- und milchverwandten Verbraucherprodukten und hochwertigen
Ingredienzen für die Nahrungsmittel- und die pharmazeutische
Industrie aktiv ist. Campina hat ungefähr 7.000 Mitarbeiter und
erzielt einen Jahresumsatz von ca. EUR 3,5 Milliarden. Das
Unternehmen hat Spitzenpositionen in den Märkten, in denen es aktiv
ist, mit Verbrauchermarken wie Campina, Landliebe und Mona. Darüber
hinaus operiert Campina weltweit mit der Gruppe Industrielle
Produkte. Diese Ingredienzen-Gruppe mit ihrer Division DMV
International ist ein erfolgreicher Partner unter anderem für die
Nahrungsmittel- und die pharmazeutische Industrie.

Internet: www.campina.com

Rückfragehinweis:
Weitere Auskünfte erhältlich bei: Campina Corporate Communication, T
+31-418-57-13-16

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel