• 23.02.2006, 14:09:31
  • /
  • OTS0195 OTW0195

Mandak: Zuverdienstgrenze bei Kindergeld muss endlich fallen

Qualitativ gute und kostengünstige Kinderbetreuungsplätze gefordert

Wien (OTS) - "Es ist interessant, dass BMin Haubner jetzt endlich
unsere Kritikpunkte aufnimmt. Wir fordern ja schon lange die
Aufhebung der Zuverdienstgrenze beim Kinderbetreuungsgeld", so Sabine
Mandak, Familiensprecherin der Grünen. Auch die Vertretungen von
ArbeitnehmerInnen und Wirtschaft unterstützen diese Forderung.
"Männer, die gerne in Karenz gehen würden, können dies oft nicht tun,
weil die finanzielle Grundsicherung der Familie dann nicht gegeben
ist. Mit einem einkommensabhängigen Karenzgeld würde es mehr Männern
möglich werden, ihren Anspruch auf Karenzzeit wahrzunehmen", so
Mandak, die Haubner auf das Karenzmodell der Grünen verweist. Dieses
sieht unter anderem ein einkommensabhängiges Karenzgeld sowie einen
leichteren Wiedereinstieg von Frauen ins Berufsleben vor. Die
Grundvoraussetzung für ein familienfreundliches Klima sei aber nach
wie vor ein Ausbau von qualitativ guten und kostengünstigen
Kinderbetreuungsplätzen. "Haubner sollte sich eingehend mit unserem
Karenzmodell auseinandersetzen. Wir sind gerne bereit, ihr in Sachen
Familienpolitik Nachhilfe zu erteilen", schließt Mandak.

Rückfragehinweis:
Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel