- 23.02.2006, 10:20:03
- /
- OTS0077 OTW0077
AKS NÖ: Lehnen Rauchverbotserlass in NÖ klar ab!
Frühwirt: Verunglücktes Ablenkungsmanöver einer Chaosministerin!
St. Pölten (OTS) - "Der Erlass des Bundesministeriums, der
SchülerInnen - im Gegensatz zu LehrerInnen - das Rauchen in der
Schule verbietet diskriminiert SchülerInnen und lenkt von der wahren
Bildungsmisere ab, so Florian Frühwirt, Landesvorsitzender der Aktion
Kritischer SchülerInnen (AKS NÖ).
Das einseitige Rauchverbot für SchülerInnen schikaniert SchülerInnen
und soll von der Schwarzorangen-Kürzungspolitik im Bildungsbereich
ablenken. "Aber das PISA Debakel wird wohl kaum mit einem
diskriminierenden Rauchverbot vom Tisch zu wischen sein.", kritisiert
Frühwirt.
"Dieser Erlass ist eine klare Themenverfehlung", so Frühwirt weiters.
"Maßnahmen wie Investitionen in Infrastruktur, Senkung der
KlassenschülerInnenzahlen, eine Rücknahme der Stundenkürzungen, die
Streichung der Studiengebühren und die Aufrechterhaltung des freien
Hochschulzuganges wären weit wichtiger Dinge", so der
SchülerInnenvertreter.
Eine Umsetzung des Erlasses in NÖ lehnt die AKS NÖ klar ab.
"Als AKS NÖ verweisen wir die NÖ Landespolitik, allen voran
Landesschulratspräsidenten Stricker, auf die Debatten des jüngsten NÖ
Jugendkongresses, bei dem sich die Jugendlichen für eine vernünftige
Anti-Suchtpolitik ausgesprochen haben.
Unnötige Schikanen sind keine sinnvolle Anti-Suchtpolitik, sondern
maximal ein verunglücktes Ablenkungsmanöver einer in Bedrängnis
gekommenen Chaosministerin", so Frühwirt abschließend.
Rückfragehinweis:
AKS Niederösterreich
Kastelicg. 2
3100 St. Pölten
office@aksnoe.at
02742/2255-230
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN