• 22.02.2006, 12:49:53
  • /
  • OTS0161 OTW0161

Justizskandal: Martina Krones-Taurer darf Gefängnis verlassen

- Verurteilte Ex-World-Vision-Chefin im "gelockerten Vollzug". - Aufklärungswürdig: Wer erteilte Weisung für das seltene Privileg?

Wien (OTS) - Das Nachrichtenmagazin NEWS berichtet in seiner am
Donnerstag erscheinenden Ausgabe, dass die zu drei Jahren unbedingter
Haft verurteilte Ex-Ministersekretärin Martina Krones-Taurer unter
aufklärungswürdigen Umständen und trotz ihrer Flucht im Sommer des
Vorjahres seit Jahresbeginn das seltene Privileg des so genannten
"gelockerten Vollzug" genießen darf.

Besonders bemerkenswert: Nach ihrer Verurteilung wegen ihrer Rolle
im "World-Vision-Spendenskandal" im September 2004 vergaß die Justiz
ihr einen Haftantrittsbescheid zuzustellen. Dies wurde erst
nachgeholt, nachdem NEWS-Reporter Krones-Taurer im Juni 2005 in einem
Wiener Ringstraßencafe entdeckten. Doch anstatt ihre Haft dann
anzutreten, tauchte Krones-Taurer unter und wurde erst am 30. August
2005 verhaftet.

Jetzt stellt sich heraus, dass die einflussreiche
Ex-Ministersekretärin schon am 2. Januar 2006 das seltene Privileg
des "gelockerten Vollzugs" bekommen hat. Sie kann das Gefängnis um 7
Uhr morgens verlassen und muss erst gegen 18 Uhr wieder zurückkehren.
Das Landesgericht für Strafsachen Wien erklärt dazu: "Das war nicht
unsere Entscheidung. Das Ministerium hat entschieden, dass sie in den
gelockerten Vollzug kommt." Im Justizministerium wird dementiert:
"Diese Veranlassung kam nicht vom Justizministerium. Wir werden
diesen Vorgang aber sofort prüfen und nötigenfalls weitere Maßnahmen
einleiten."

Rückfragehinweis:

Sekretariat NEWS
    Chefredaktion
   Tel.: (01) 213 12 DW 1103

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NES

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel