Geflügelbetriebe nicht im Regen stehen lassen - Sonderfonds gefordert
Wien, 18-02-2006 (fpd) - Nach dem ersten Fall von Vogelgrippe in
Wien, forderte der Bundesobmann der FPÖ, Heinz-Christian Strache,
heute die sofortige Stallpflicht für Nutzgeflügel im gesamten
Bundesgebiet.
Der Wiener Fall habe gezeigt, wie schnell sich das Grippevirus über
Österreich auszubreiten vermag. Daher dürfe mit der Stallpflicht
nicht mehr länger zugewartet werden, so Strache in Richtung Rauch
-Kallat.
Zudem forderte Strache heute erneut die Einrichtung eines
Sonderfonds, der aus dem Katastrophenfonds dotiert werden solle. Die
Vogelgrippe sei für viele Betriebe - von der Zucht bis zum Verkauf -
ein existenzbedrohendes Szenario geworden. Durch die Stallpflicht
sowie den daraus resultierenden Einschränkungen beim Marktbetrieb
könne es jedoch nicht so sein, dass die Betriebe völlig im Regen
stehen gelassen werden. Jetzt ist schnelles Handeln von Bund und Land
gefragt, so Strache abschließend. (Schluß) jen
Rückfragehinweis:
FPÖ
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFW