- 16.02.2006, 13:15:41
- /
- OTS0180 OTW0180
Tierpark Herberstein ergreift Vorsichtsmaßnahmen gegen Vogelgrippe - BILD

St. Johann (OTS) - Obwohl noch keine offizielle Stallpflicht
besteht, hat der Tierpark bereits reagiert und für Hausgeflügel
Stallpflicht verordnet. Die Tierparkleitung will kein Risiko eingehen
und überlegt als nächsten Schritt auch die Wildvögel wie Emus und
Nandus in Stallungen unterzubringen.
"Wir wollen keine Panik verbreiten, dennoch haben wir uns in enger
Abstimmung mit der zuständigen Behörde zu diesem Selbstschutz
entschlossen. Wir hoffen trotzdem, dass der Tierpark am 1. März
aufsperren kann. Vorrangig ist bei dieser Entscheidung die
Sicherheit. Wir werden weder unsere Besucher noch unsere Tiere einer
Gefahr aussetzen." So kommentiert der Tierarzt des Tierparks, Mag.
Jochen Lengger, die Vorsichtsmaßnahme in Herberstein.
Während die Enten und Gänse bereits im Stall bleiben, können die
Wildvögel wie Emus und Nandus noch winterliche Freiluft schnuppern.
Ob diese Tiere in Kürze auch im Stall bleiben werden, entscheidet die
Tierparkleitung sobald die endgültigen Untersuchungsergebnisse der
gefundenen Tiere vorliegen.
Wenn der oststeirische Tierpark am 1. März öffnet, werden die
Besucher möglicherweise kein Geflügel oder Wildvögel sehen. Doch gibt
es zu Saisonbeginn eine neue Tierattraktion: zwei weibliche
Mähnenwölfe sind vom britischen "Jersey Zoo" auf den Kanalinseln nach
Herberstein umgezogen. Die beiden Mähnenwölfe sind in Österreich
einzigartig, denn nur im Tierpark Herberstein kann man diese
wunderbaren Tiere täglich von 9 bis 17 Uhr sehen.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Michaela Frewein, Marketingleitung
Tier- und Naturpark Schloss Herberstein
Tel.: 03176 88250
www.herberstein.co.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ZOO