• 14.02.2006, 14:17:03
  • /
  • OTS0208 OTW0208

Grillitsch und Steibl: Zukunft von Piber ist gesichert!

Vier-Parteien-Antrag zum Bundesgestüt im Landwirtschaftsausschuss beschlossen

Wien (ÖVP-PK) - "Mit dem heutigen Beschluss des
Vier-Parteien-Antrags zu Piber ist die Zukunft des Bundesgestüts
gesichert. Alle vier Parteien konnten sich darauf verständigen, dass
mit dem neuen und modernen betriebswirtschaftlichen Konzept der
richtige Weg eingeschlagen wird. Das gilt nicht nur für das Gestüt
selbst, sondern für die gesamte Region." Solcherart zufrieden mit dem
Beschluss des Landwirtschaftsausschusses zeigten sich heute,
Dienstag, die beiden Initiatoren des Antrags, die steirischen
ÖVP-Nationalratsabgeordneten Fritz Grillitsch und Ridi Steibl. ****

Das neue betriebswirtschaftliche Konzept sieht eine Verbreiterung des
touristischen Angebots mit der Zielgruppe Familie und Kinder vor.
"Insgesamt soll Piber mit diesem richtungweisenden Konzept als
Kompetenzzentrum für Pferde und als ökologischer Vorzeigebetrieb für
die Pferdewirtschaft etabliert werden", erläuterte Grillitsch.
Erfreulich ist für ihn, dass auch die mehr als 550 Hektar
landwirtschaftlicher Nutzfläche Teil dieses Zukunftskonzeptes sind.
Ridi Steibl hob auch die Kooperation mit der HBLFA
Raumberg-Gumpenstein hervor, durch die sowohl die internen als auch
die externen Ressourcen optimal genutzt werden können.

In den kommenden drei Jahren wird ein Marketingbudget von rund
630.000 Euro für das Bundesgestüt bereitgestellt und zusätzlich
620.000 Euro in die touristische Infrastruktur investiert. Dazu
kommen noch 1,2 Millionen Euro, die in die Bereiche Haltung und Zucht
fließen.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel. 01/40110/4432
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel