• 14.02.2006, 09:37:54
  • /
  • OTS0057 OTW0057

GBH-Driemer: Holzrohstoffversorgung droht Infarkt!

Veredeln statt unkoordiniertem Verbrennen

Wien (GBH/ÖGB) - "Die exorbitant steigenden Rohstoffpreise am
Erdölmarkt und die sich abzeichnende Überreaktion, den Energiebedarf
durch vermehrten energetischen Einsatz von Holz abzudecken, bedarf
vernünftiger Regeln im Umgang mit der Verwertung des hochwertigen
Rohstoffes Holz", fordert der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft
Bau-Holz (GBH) und ÖGB-Vizepräsident Johann Driemer.

Selbst Landwirtschaftsminister Pröll verweist auf die steigende
Nachfrage am erneuerbaren Rohstoff Holz wegen der hohen
Energiepreise. Pröll bietet jedoch keine Lösungsansätze zu einer
nachhaltigen Steuerung einer sinnvollen und ausgewogenen Verwertung
des Rohstoffes Holz für die Holzwerkstoffindustrie und der
energetischen Verwertung an.

Es kann nicht sein, dass sich am Holzmarkt ein ruinöser Wettbewerb
zwischen den Erzeugern von Halbfertigprodukten und Veredlern des
Rohstoffes Holz (Platten-, Säge- und Papierindustrie) und den
energetischen Verwertern (Kalorische Kraftwerke und Private) von Holz
abzeichnet. "Bei allem Verständnis für die Ereichung der Kyoto-Ziele
muss besonderes Augenmerk der Holzwerkstoffindustrie und deren
Beschäftigten als wesentlicher Wirtschaftsfaktor und Exporteur
geschenkt werden", verlangt Driemer, der die Sorgen der
Holzwerkstoffindustrie und der Beschäftigten bezüglich der
Entwicklung am Holzrohstoffmarkt teilt.

Um einen nachhaltigen Schaden für die österreichische
Holzwerkstoffindustrie und deren tausenden Beschäftigen
hintanzuhalten, fordert die GBH von den politischen Verantwortlichen
auf Bundes- und Landesebene, Beratungen über nachhaltige Maßnahmen
für vernünftige Regelungen am Holzmarkt und Prioritätensetzung in der
Verwertung des Rohstoffes Holz unter Beiziehung von Experten und der

Sozialpartner aufzunehmen. 

ÖGB, 14. Februar
2006                                                                       
Nr. 89

Rückfragehinweis:

Gewerkschaft Bau-Holz
   Presse und Öffentlichkeitsarbeit
   Mag. Sonja Schmid
   Tel. 01/40147-246
   Fax: 01/40147-314
   E-Mail: sonja.schmid@gbh.oegb.or.at
   www.bau-holz.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel