- 14.02.2006, 09:14:17
- /
- OTS0039 OTW0039
VHS Hietzing: Vortrag über Heinrich Heine
Wien (OTS) - Die Reihe "Geschichte im Museum" startet am Mittwoch,
15. Februar im Bezirksmuseum Hietzing (13., Am Platz 2) um 18.30 Uhr
aus Anlass des 150. Todestages mit einem Vortrag des Germanisten Dr.
Helge Karlitzky über Heinrich Heine. Obwohl zu Lebzeiten als Demagoge
von Metternichs Restauration verfolgt und verboten, wurde Heinrich
Heine zum beliebtesten Lyriker der Deutschen im 19. Jahrhundert.
Zerrissenheit kennzeichnet sein Leben und sein Verhältnis zu
Deutschland. Gespalten war auch das Verhältnis der Deutschen zu dem
"Dichterjuden".
Im "Third Age College" der Volkshochschule Hietzing gestaltet
Dr. Helge Karlitzky zwei Nachmittage am 2. und 16. März um 16.00 Uhr
über Heine. "Die Skala seiner Lyrik reicht von genialer Poesie bis zu
purem Kunstgewerbe", urteilt Marcel Reich-Ranicki. (Schluss) vhs
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/ Mag. Dr. Robert Streibel Direktor Volkshochschule Hietzing 13., Hofwiesengasse 48 Tel. ++ 43 1 804 55 24 Fax. ++ 43 1 804 97 29 mailto:r.streibel@vhs-hietzing.at http://www.vhs-hietzing.at/ http://www.streibel.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK