Wien (OTS) - Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat gestern ein
selbst erstelltes "Schwarzbuch" über Unternehmen mit vermeintlichen
Arbeitsrechtsverletzungen veröffentlicht. Darin wird dem größten
österreichischen Personalleasingunternehmen Trenkwalder vorgeworfen,
dass es in einigen Fällen bei Endabrechnungen zu Differenzen zu
Ungunsten des Mitarbeiters gekommen sei. Richard Trenkwalder,
Vorstandsvorsitzender des Unternehmens hat sofort eine genaue Prüfung
der Fälle veranlasst. Generell hat die Arbeiterkammer der
Personalleasingbranche in Hinblick auf die Einhaltung der
arbeitsrechtlichen Vorschriften ein gutes Zeugnis ausgestellt.
Trenkwalder beschäftigt 31.000 Mitarbeiter an 165 Standorten in 13
Ländern Europas. Täglich werden tausende Abrechnungen vorgenommen. Im
Jahr 2005 gab es in OÖ drei Interventionen der AK - das entspricht
0,00049% der abgerechneten Dienstnehmer in diesem Bundesland.
Aufgrund der großen Anzahl der abgerechneten Arbeitnehmer und der
wechselnden Einsätze ist diese Zahl als extrem gering anzusehen. Das
Verhältnis der nachbezahlten Beträge zur Bruttolohnsumme im Raum OÖ
bewegt sich im Null-Bereich.
Generell gilt Trenkwalder als Musterunternehmen in der
Personalleasingbranche was die Einhaltung der Rechte und Gesetze der
MitarbeiterInnen gilt. Sollte es tatsächlich zu Differenzen bei der
Abrechnung gekommen sein, so wird selbstverständlich unverzüglich
eine Korrektur vorgenommen. Richard Trenkwalder bedauert sehr, dass
sein Unternehmen von der AK nicht im vor hinein kontaktiert wurde und
um eine Stellungnahme bzw. Überprüfung des Sachverhaltes gebeten
wurde. "Wir sind bei unseren MitarbeiterInnen und in der gesamten
Branche dafür bekannt, dass wir uns penibel an alle gesetzlichen
Vorschriften halten. Die Beschwerde der AK OÖ nehmen wir sehr ernst."
Infos zur Trenkwalder Personaldienste AG
Die Trenkwalder Personaldienste AG ist größter
Personalbereitsteller Österreichs und Marktführer in Ungarn,
Tschechien, der Slowakei und Liechtenstein. Insgesamt wurde im
Trenkwalder Konzern 2005 ein Gesamtumsatz von 400 Millionen EUR netto
erwirtschaftet. Der internationale Personalstand, des als "one man"
Firma gegründeten Unternehmens, ist 2005 auf über 30.000 Mitarbeiter
angewachsen. Trenkwalder ist mittlerweile insgesamt mit 165
Standorten in Europa (Österreich, Italien, Deutschland, Ungarn,
Slowakei, Slowenien, Tschechien, Kroatien, Serbien-Montenegro,
Rumänien, Polen, Liechtenstein und Großbritannien) am Markt
vertreten.
Rückfragehinweis:
Trenkwalder Personaldienste AG Mag. Irmgard Prosinger Tel.: +43(0) 2230/3321-2200 mailto:i.prosinger@trenkwalder.com http://www.trenkwalder.com Agentur comm.in Mag. Andrea Pfennigbauer Tel.: +43(1) 319 41 01-15 mailto:a.pfennigbauer@commin.at http://www.commin.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF