• 10.02.2006, 11:16:00
  • /
  • OTS0102 OTW0102

Inode startet virtuelle Telefonnebenstellenanlage

ITnT: Attraktive Messeangebote für Businesskunden

Wien (OTS) - Telenode Business platin heißt die Nebenstellenanlage
zum Mieten von Inode. Sie ist ab dem Start der ITnT am 14. Februar
2006 über den Inode Direktvertrieb erhältlich und wird auf der
Branchenmesse präsentiert. Das neue Service erlaubt Unternehmen ab
zwei Nebenstellen, die Funktionen einer traditionellen Telefonanlage
zu nutzen, ohne die Anlage selbst kaufen bzw. betreiben zu müssen.
Ideal geeignet ist Telenode Business platin für alle kleinen und
mittleren sowie für Unternehmen mit mehreren Standorten im In- bzw.
Ausland, außerdem für Firmen, die Teleworker beschäftigen. "Mit
Telenode Business platin bringen wir nach Hosted Exchange den zweiten
Dienst im Bereich des Application Service Providing auf den Markt und
forcieren damit dieses Geschäftsfeld. Unternehmen, die sich dafür
entscheiden, profitieren nicht nur durch den Wegfall der
Investitions- und Wartungskosten, sondern auch durch die günstigen
Tarife der Internettelefonie. Die Flexibilität des Systems und die
vielfältigen Features sind weitere Vorteile", erklärt Inode CEO
Michael Gredenberg.

Umfangreiche Featureliste

Telenode Business platin ermöglicht selbstverständlich die weitere
Nutzung der vorhandenen Rufnummer und bietet verlässliche Sicherheit
und Qualität. Die Anlage ist ENUM-fähig und flexibel erweiterbar,
wenn zum Beispiel die Anzahl der Mitarbeiter steigt. Telenode
Business platin kann in zwei Ausprägungen bestellt werden: Als
Basispaket oder inklusive der Option large mit zusätzlichen
Funktionen. Das Basispaket enthält folgende Features:

Alternative Rufnummer (Alias), Anklopfen intern/extern,
Anruferliste, Anrufübernahme, blockierungsfreier Internverkehr,
Chef/Sek, Dreierkonferenz, Durchwahl, Faxanschluss, Fernwartung und
-konfiguration, Freisprechen, Kurzwahl, Leitungsbelegung (direkte
Amtsholung), Makeln, Musik im Wartezustand, Nachtschaltung,
Namensanzeige am Telefon, paralleles Läuten, Parken, Rückfrage,
Rückruf bei besetzt, Rückruf bei frei, Rufweiterleitung sofort,
Rufweiterleitung nach Zeit, wenn Telefon frei, Rufweiterleitung, wenn
Telefon besetzt, Rufweiterleitung, wenn Telefon nicht registriert
ist, CLIP, CLIR, Verbinden, Wahlwiederholung, Web-Administration und
Zielwahl.

Die Option large bietet zusätzlich:

Anrufumleitung selektiv, Berechtigungsklassen, Kundennummern-
zuordnung, kundenspezifische Feature Codes, Ringruf, Rufnummernplan,
Text vor Melden.

Zwei Apparate, Zubehör und PC-Telefon

Die Telefonapparate, mit denen die Anlage genutzt wird, stellt
Inode ebenfalls im Mietsystem zur Verfügung. Zur Auswahl stehen zwei
Modelle, das elmeg IP920 und das Snom 360 Komforttelefon.* Dazu gibt
es ein Erweiterungsmodul mit zusätzlich programmierbaren Tasten, eine
Vermittlungsplatz Software und eine PC-Telefon Software.

Miete: ab 11,50 Euro monatlich

Pro Nebenstelle fallen monatlich 4,90 Euro Miete an. Je nach
Telefonapparat kommen 6,60 Euro (elmeg IP290) oder 11,50 Euro (Snom
360) dazu. Die einmaligen Installationskosten richten sich nach der
Anzahl der Nebenstellen. Telenode Business platin Kunden profitieren
darüber hinaus von den äußerst attraktiven Minutentarifen der Inode
Internettelefonie.

Gespräche innerhalb des Inode Netzes, z.B. zwischen mehreren
Firmenstandorten, sind zudem kostenlos. Außerdem hat Inode für die
Einführung des Dienstes ein spezielles Startangebot ausgearbeitet
(siehe Messeangebot 1).

Inode auf der ITnT

Inode präsentiert sein Produktportfolio auch heuer wieder auf der
ITnT. Neben den Messeangeboten hat Inode folgende Themenschwerpunkte
gesetzt:

Breitbandinternet, Hosted Exchange, Internettelefonie, Webhosting,
Serverhousing sowie Branchenlösungen. Die Spezialisten am Inode
Messestand (Nr. A0724) geben darüber hinaus auch Auskünfte über die
virtuelle Telefonanlage und über Telenode Business titan, die
Direktanbindung von SIP-Telefonanlagen.

Inode wird heuer auch an den ITnT Kongressmessen in Linz am
20.04.06 und in Graz am 25.04.06 teilnehmen und sein Programm auch in
diesen Bundesländern präsentieren.

Messeangebot 1: Option large von Telenode platin kostenlos

Wer Telenode platin bestellt, erhält die Option large für die
gesamte Vertragslaufzeit kostenlos. Dieses Angebot startet bei der
ITnT und läuft bis 31. März 2006. Danach fallen 4,90 Euro monatlich
pro Nebenstelle für die erweiterten Funktionen der Option large an.

Messeangebot 2: Hosted Exchange ohne Einrichtungsgebühren und zwei
Monate kostenlos

Hosted Exchange, die auf die Verwaltung und Verarbeitung von
E-Mails, Kontakten, Terminen und Aufgaben spezialisierte Software zum
Mieten, gibt es bei Bestellung an den Messetagen (14.-16.02.06) für
zwei Monate kostenlos und ohne Einrichtungsgebühren. Danach kostet
das Grundpaket 69,90 Euro monatlich.

Messeangebot 3: Jungunternehmer-Paket

In Kooperation mit IBM und Naviconsult hat Inode ein Förderpaket
für Jungunternehmer geschnürt. Für nur 200,- Euro monatlich erhalten
Jungunternehmer eine xDSL Business silber 2048/512 kBit/s
Breitbandanbindung inkl. Flatrate, eine Smart Start Microsoft
Navision Software und den IBM eServer 206.

* Bilder dieser beiden Geräte finden Sie zum Download auf
www.inode.at im Bereich News/Presse Bilder.

Diese und alle anderen Inode Pressemitteilungen sowie Pressefotos
finden Sie auf www.inode.at

Rückfragehinweis:
Mag. Gabriela Mair
Tel.: +43 59 999 2304, Fax: +43 59 999 1 2304
Mobil: +43 664 80999 2304
mailto:gabriela.mair@inode.info

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | IND

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel