Originalfotografien und Druckvorlagen. Ein monografischer Einblick. 21.02.-09.04.2006

Wien (OTS) - WestLicht. Schauplatz für Fotografie - assoziierte
Leica Galerie Wien - zeigt von 21. Februar bis 09. April 2006 eine
Retrospektive des österreichischen Schipioniers und Wegbereiters der
Kleinbildfotografie Stefan Kruckenhauser.
Stefan Kruckenhauser (1905-1988), der österreichischen Schination
vor allem als einer der Erfinder des Wedelns bekannt, gilt als
Meister der klassischen Schwarz-Weiß-Fotografie. Seine Bilder
bestechen durch eindrucksvolle Licht-Schatten-Kontraste und einen
spektakulären Umgang mit Raum und Perspektive.
WestLicht zeigt im Überblick Kruckenhausers Lebenswerk und seine
Entwicklung vom jungen begeisterten Amateurfotografen und
Sportdokumentaristen über den ersten wichtigen Bildband zu
Österreichs Landschaft, Kultur und Architektur (Verborgene Schönheit)
bis hin zu seiner letzten großen fotografischen Arbeit über den Bau
eines Dorfes in Vorarlberg nach dem Krieg (Ein Dorf wird).
Nach einer ersten umfassenden Kruckenhauser-Retrospektive im Stift
Stams im Jahr 2003 stellt die Schau bei WestLicht vor allem Vintage
Prints (tlw. auch noch unveröffentlichtes Material) und
Original-Druckvorlagen in den Mittelpunkt. Neben von ihm selbst
hergestellten und beschrifteten Vorlagen für den Buchdruck werden
montierte Bewegungsstudien gezeigt, die aus dem Film entwickelt
wurden, sowie Motive, die Kruckenhauser in seiner Jugend für einen
Wiener Postkartenverlag anfertigte. Ergänzend dazu sind Porträts von
Kruckenhauser sowie Albumblätter mit von der Front zurück
geschmuggelten Aufnahmen aus seiner Zeit als Kriegsberichterstatter
in der Ukraine und dem ehemaligen Jugoslawien zu sehen. Die
begleitende Filmdokumentation "Für das Auge geschaffen" (von Andrea
Kühbacher und Manfred Schlapp, 30 Minuten) beinhaltet Ausschnitte aus
Kruckenhausers eigenem Filmschaffen und Interviews mit Zeitgenossen.
Die Ausstellung gibt Einblick in die "Werkstatt" eines Fotografen,
der eine Generation von FotografInnen mit seinem Blick geprägt hat.
Die Exponate der Schau stammen aus dem Nachlass Stefan Kruckenhausers
(Sammlung Tiroler Kunstkataster). Kurator ist Kurt Kaindl.
DATES & FACTS ZUR AUSSTELLUNG Titel: Stefan Kruckenhauser: Ein Bild wird... Originalfotografien und Druckvorlagen. Ein monografischer Einblick. Dauer: 21. Februar bis 09. April 2006 Publikation: Stefan Kruckenhauser: In weiten Linien... (Hrsg: Kurt Kaindl; Edition Fotohof, Otto Müller Verlag, Salzburg) Ort: WestLicht. Schauplatz für Fotografie (assoziierte Leica Galerie Wien) A-1070 Wien, Westbahnstraße 40, Tel +43-1-5226636 www.westlicht.com Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14.00-19.00 Uhr, WestLicht Eve(C) Donnerstag 14.00-23.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 11.00-19.00 Uhr
Diese Presseaussendung ist auch als Volltext abrufbar unter:
www.westlicht.com/press
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
WestLicht. Schauplatz für Fotografie. A-1070 Wien, Westbahnstraße 40
Fleur-Christine Swoboda, MAS - Tel.: +43-1-522 66 36-61,
Mobil: +43-699-12195185
Christine Bruck, MAS - Tel.: +43-1-522 66 36-63;
beide presse@westlicht.com
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WLI