• 05.02.2006, 09:21:00
  • /
  • OTS0008 OTW0008

Platter: Internationales Engagement im Kosovo unverzichtbar

Bei Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik

Wien (OTS) - Verteidigungsminister Günther Platter sprach sich
gestern, Samstag, bei der Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik
dafür aus, die KFOR-Truppen im Kosovo nicht zu reduzieren.
"Angesichts der Status-Verhandlungen und der aktuellen Entwicklungen
im Kosovo muss man hier sensibel vorgehen." Internationales
Engagement im Kosovo sei insbesondere in der jetzigen Phase
unverzichtbar. Für Österreich sei der Westbalkan
sicherheitspolitischer Schwerpunkt. "Wenn dort Friede herrscht,
bedeutet das Sicherheit für Österreich."

Während der Konferenz kam es auch zu einem Treffen Platters mit
seinem finnischen Amtskollegen Seppo Kääriäinnen. Beide Minister
betonten dabei, dass die Zivil-Militärische Koordination (CMCO) eines
der Schwergewichtsthemen während des Vorsitzes sei. "Rein
militärisches Vorgehen reicht in vielen Fällen nicht aus. Die
richtige Mischung aus militärischen und zivilen Elementen kann
effektiv Stabilität garantieren", so Platter. Beim
Verteidigungsministertreffen in Innsbruck Anfang März werde daher die
Zivil-Militärische Koordination intensiv behandelt.

Platter berichtete seinem finnischen Amtskollegen auch vom
österreichischen Balkan-Schwerpunkt. "Diese Region ist ein wichtiger
Bereich für die europäische Integration." Platter wird daher nach dem
Treffen der Verteidigungsminister in Innsbruck seine Amtskollegen am
Balkan über die österreichische EU-Präsidentschaft informieren.

"Österreich und Finnland arbeiten gemeinsam für Kontinuität in der
europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik", erklärte Günther
Platter. Die enge Abstimmung mit dem folgenden EU-Vorsitzland sei
daher "von besonderem Wert für eine zukunftsorientierte Sicherheits-
und Verteidigungspolitik" in der Europäischen Union. Finnland
übernimmt Anfang Juli den EU-Vorsitz von Österreich.

Rückfragehinweis:

Mag. Martin Brandstötter
   Pressesprecher des Verteidigungsministers
   
   Bundesministerium für Landesverteidigung
   Tel: (01) 5200-20215
   kbm.buero@bmlv.gv.at
   www.bundesheer.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel