- 31.01.2006, 14:13:10
- /
- OTS0181 OTW0181
Außenministerin Ursula Plassnik vertritt die EU in London bei der internationalen Ministerkonferenz zu Afghanistan
London (OTS) - Plassnik: "Afghanistan in den nächsten fünf Jahren:
Eigenverantwortung mit internationaler Unterstützung"
Außenministerin Plassnik nimmt heute in London an der internationalen
Ministerkonferenz zu Afghanistan teil. Ziel der Konferenz ist es, die
Partnerschaft der internationalen Gemeinschaft mit Afghanistan für
die nächsten fünf Jahre zu erneuern. An der Konferenz, die von
Premierminister Blair, dem afghanischen Präsidenten Hamid Karzai und
UN-Generalsekretär Kofi Annan eröffnet wurde, nehmen rund 50 Staaten
teil.
Plassnik, die mit dem Präsidenten Afghanistans, Hamid Karzai,
zusammentraf, würdigte die seit 2002 in Afghanistan erzielten
Fortschritte. In ihrer Konferenzerklärung als EU-Ratsvorsitzende hob
sie auch die großen Anstrengungen hervor, die die EU in den letzten
vier Jahren unternommen hat, um Afghanistan auf dem Weg zu Demokratie
und Stabilität zu unterstützen. Die EU hat seit 2002 Hilfsleistungen
in der Höhe von rund 3,1 Milliarden Euro bereitgestellt.
Außenministerin Plassnik bekräftigte die Bereitschaft der EU, ihr
Engagement beim Wiederaufbau in Afghanistan fortzusetzen. "Die
Konferenz ist ein deutliches Zeichen, dass die internationale
Gemeinschaft der weiteren Entwicklung in Afghanistan und dem
Schicksal des afghanischen Volkes große Bedeutung zumisst. Sie
beweist unsere Entschlossenheit, Afghanistan auf dem Weg zu einem
stabilen, sicheren und demokratischen Staat zur Seite zu stehen", so
Plassnik.
"Die Konferenz in London hat eine sehr gute Grundlage zur
Bewältigung der vielen noch verbleibenden Herausforderungen in
Afghanistan geschaffen", erklärte Plassnik. "Afghanistan tritt nun in
eine neue Phase ein, in der es zunehmend wichtig wird, das
afghanische "Ownership" zu stärken und die inzwischen geschaffenen
staatlichen Institutionen besser in die Lage zu versetzen, ihre
Aufgaben gegenüber der afghanischen Bevölkerung in effizienter Weise
wahrzunehmen."
Die afghanische Regierung hat in London mit der Präsentation der
Nationalen Entwicklungsstrategie den Willen zur Fortsetzung der
Reformen und zu größerer Eigenverantwortung demonstriert.
Hauptergebnis der Konferenz in London ist die Annahme des so
genannten "Afghanistan Compact", der in den nächsten fünf Jahren die
Grundlage der Partnerschaft zwischen der internationalen Gemeinschaft
und Afghanistan darstellen wird. Darin verpflichtet sich die
afghanische Regierung, die notwendigen Reformen anhand von konkreten
Zielvorgaben und einer nationalen Entwicklungsstrategie konsequent
fortzuführen. Im Gegenzug sagt die internationale Gemeinschaft zu,
Afghanistan beim Wiederaufbau- und Reformprozess weiter aktiv zu
unterstützen.
Rückfragehinweis:
Außenministerium Presseabteilung Tel.: ++43 (0) 50 1150-3262, 4549, 4550 Fax: ++43 (0) 50 1159-213 mailto:abti3@bmaa.gv.at http://www.aussenministerium.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MAA