• 26.01.2006, 11:00:00
  • /
  • OTS0099 OTW0099

HomeLink - die Komfortverbindung zwischen Automobil und Haus

Das Nachhausekommen macht jetzt auch im Regen Spaß

Mit der im Fahrzeug integrierten und frei
programmierbaren Fernbedienung HomeLink können bis zu drei Garagen-
und Außentore, Beleuchtungssysteme oder Alarmanlagen gesteuert
werden.

Burscheid (OTS) - Auf stilvolles Ambiente und gehobenen Komfort
wird heute nicht nur im Wagen, sondern auch innerhalb der eigenen
vier Wände großer Wert gelegt. Damit auch der Weg in die Garage den
hohen Ansprüchen genügt, schließt Johnson Controls, eines der
weltweit führenden Unternehmen in der automobilen Innenausstattung
und Elektronik sowie für Batterien, jetzt die Komfortlücke zwischen
Heim und Automobil. Das Unternehmen entwickelt und produziert für
alle Porsche-Modelle die integrierte Garagentorfernbedienung. So muss
der Fahrer nicht mehr bei strömendem Regen aus dem Auto steigen, um
sein Garagentor zu öffnen - das kann er bequem und automatisch per
Knopfdruck vom Auto aus steuern. Angefangen beim Cayenne, ist das
System jetzt auch für den 911 Carrera (S) und Boxster (S) optional
erhältlich.

Neben dem bequemen Öffnen von Garagentoren bietet HomeLink viele
weitere Vorteile. Dadurch, dass HomeLink die Frequenzen beinahe aller
Funkhandsender erlernen kann, steuert das System bis zu drei
Funktionen wie Garagen- und Außentore, Beleuchtung und Alarmanlagen
bequem vom Auto aus per Knopfdruck. Dazu ist eine vorherige
Programmierung des Senders notwendig - auch hier sammelt das System
Pluspunkte, weil es leicht zu programmieren und zu bedienen ist.

Den Komfort dieses Systems macht aus, dass die Fernbedienung in
die Dachkonsole der Fahrzeuge integriert ist - und zwar ganz im Stil
des Porsche-Interieurdesigns: unauffällig und doch ergonomisch auf
den Fahrer ausgerichtet. Dadurch entfällt der Batteriewechsel im
Handsender, da die Stromversorgung über die Bordelektrik erfolgt.
Auch das lästige Suchen des Handsenders hat ein Ende.

Dabei kommt bei den neuen Porsche-Modellen schon der
Garagen-toröffner der zweiten Produktgeneration zum Einsatz. Diese
Weiterentwicklung von HomeLink ermöglicht eine Kompatibilität mit
nahezu allen Garagentorantrieben, so nun auch bei Systemen, die im
störungsfreieren 868-MHz-Frequenzband arbeiten. Dabei ist HomeLink
die erste Universalfernbedienung, die die Frequenzen
unterschiedlicher Handsender auch von verschiedenen
Torantriebsherstellern in nur einem System vereinen kann.

So wird sich HomeLink als Komfortprodukt beim Autofahrer
wachsender Beliebtheit erfreuen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der gebührenfreien
HomeLink-Hotline (0) 08000 466 35 465 oder unter www.eurohomelink.com
, wo auch eine Liste aller HomeLink-kompatiblen Produkte zu finden
ist.

Fotos sind unter www.johnsoncontrols-presse.de digital verfügbar.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Johnson Controls GmbH
   Automotive Group
   Astrid Schafmeister
   Industriestraße 20-30, 51399 Burscheid
   Tel.: +49 2174 65-3189
   Fax:  +49 2174 65-3219
   mailto:astrid.schafmeister@jci.com
   
   Johnson Controls GmbH
   Automotive Group
   Ina Longwitz
   Industriestraße 20-30, 51399 Burscheid
   Tel.: +49 2174 65-4343
   Fax:  +49 2174 65-3219
   mailto:ina.longwitz@jci.com

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel