Zum Inhalt springen

Neue Info-Broschüre für suchtkranke Jugendliche

Infos zum Thema Suchtvorbeugung und Überblick über Beratungseinrichtungen

Wien (OTS) - Die von wienXtra-jugendinfo in Kooperation mit dem Institut für Suchtprävention (ISP) des Fonds Soziales Wien herausgegebene Broschüre "sucht" enthält wichtige Infos zum Thema Suchtvorbeugung und bietet einen Überblick über das Wiener Netzwerk an Hilfs- und Beratungseinrichtungen für suchtkranke Jugendliche. Die Broschüre ist kostenlos in der jugendinfo erhältlich und steht als pdf unter http://www.jugendinfowien.at/ oder
http://www.fsw.at/broschueren/pdf/sucht.pdf zum Download zur
Verfügung.****

In Wien stehen Suchtkranken und deren Angehörigen oder Freunden eine Vielzahl von Hilfs- und Beratungseinrichtungen offen. "Es ist aber nicht immer leicht, das passende Angebot zu finden. Darüber hinaus gibt es hohe Hemmschwellen, Beratungseinrichtungen aktiv aufzusuchen. Mit der neuen Broschüre erleichtern wir den Zugang", so Gesundheits- und Sozialstadträtin Mag.a Renate Brauner. Suchtprävention und die Betreuung Suchtkranker seien wichtige Eckpfeiler des Wiener Drogenkonzepts. "Wenn es gelingt, Jugendliche rechtzeitig in die Beratung und Betreuung zu bringen, dann steht die Chance gut, dass sie nicht den Weg gehen, der in die Abhängigkeit führt."

Wiener Drogenkoordinator MA Michael Dressel: "Die Stadt Wien setzt im Bereich der Vorbeugung auch auf die Ausbildung von Bezugspersonen, die für Kinder und Jugendliche wichtig sind: Eltern, LehrerInnen und JugendarbeiterInnen. Daher richtet sich ‚sucht’ verstärkt auch an Erwachsene, die mit Jugendlichen arbeiten. Sie finden darin Anregungen und Hinweise zu Prävention, Erste Hilfe und vieles mehr."

"sucht" setzt sich mit vielen verschiedenen Formen von Abhängigkeiten auseinander. Der Ratgeber beschäftigt sich mit legalen und illegalen Drogen, Medikamentenabhängigkeit, Spiel-, Internet-, Kauf- oder Arbeitssucht. Die Broschüre behandelt auch das Thema Essstörungen und liefert Informationen zu Einrichtungen, die hier weiterhelfen.

Institut für Suchtprävention im Fonds Soziales Wien

Das Institut für Suchtprävention (ISP) im Fonds Soziales Wien ist das Kompetenzzentrum und die Kommunikationsdrehscheibe für suchtpräventive Aktivitäten und Projekte in Wien. Das ISP entwickelt Suchtpräventionsprogramme für Wien - mit den Zielen der wissenschaftlichen Fundierung, Bedarfsorientierung und Nachhaltigkeit.

rk-Fotoservice: http://www.wien.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) hir

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Stefan Hirsch
Tel.: 4000/81231
Handy: 0664/431 10 13
hir@ggs.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0011