• 18.01.2006, 09:17:59
  • /
  • OTS0032 OTW0032

Professionelle Einbrechergruppe zerschlagen

Verdächtige hatten sich auf Elektromärkte spezialisiert

Wien (OTS) - Das Bundeskriminalamt (BK) hat gemeinsam mit dem
Landeskriminalamt Burgenland und dem Einsatzkommando Cobra eine
Einbrecherbande in Oberwart zerschlagen. Die Verdächtigen sollen
seit Monaten in Ost- und Südostösterreich operiert haben.
Wahrscheinlich sind sie unter anderem für 36 Einbrüche in
Niedermeyer-Filialen verantwortlich, bei denen ein Schaden von mehr
als 600.000,- Euro entstand. Die Diebsbande hatte sich auf Tresore
und elektronische Geräte spezialisiert und war mit angemieteten
Kleintransportern unterwegs.

Taktisch geschickte, verdeckte Überwachungsmaßnahmen führten
letztendlich zum Erfolg der Kriminalisten. In der Nacht zum 16.
Jänner 2006 wurden vier männliche Verdächtige bei einem Einbruch in
die Niedermeyer-Filiale Oberwart auf frischer Tat ertappt und
festgenommen. Sie hatten den Liefereingang des Geschäftes gewaltsam
aufgebrochen und waren, als die Handschellen klickten, gerade dabei
einen Safe und Elektrogeräte für den Abtransport bereitzustellen.

Die Polizei fand in Nähe des Tatobjektes ein unversperrter
Kleintransporter, den die Täter in Wien gemietet hatten. Im Laderaum
des Wagens befand sich ein Hubwagen für den Transport von schweren
Gegenständen.

Da im Zuge der weiteren Überwachung noch ein anderes Mietfahrzeug
der Marke Renault Megane, angemietet von der gleichen Mietfirma,
wahrgenommen wurde, erfolgte anschließend die Fahndung nach diesem
Fahrzeug.

Beamte des EKO Cobra unterzogen dieses Fahrzeug wenige Stunden
später in Bad Tatzmannsdorf einer Intensivkontrolle. Beiden Insassen,
ein 44-jähriger Montenegriner und eine 42-jährige Österreicherin
wurden festgenommen. Bei ihrer Verhaftung versuchten sich die beiden
Verdächtigen mittels gefälschten Personaldokumenten auszuweisen.
Sie dürften die führenden Köpfe der Bande sein.
Die vier zuvor festgenommen Verdächtigen wiesen auch gefälschte
slowenische und kroatische Reisepässe vor und stammen wahrscheinlich
aus Ex-Jugoslawien.

Gegen sämtliche Verdächtige wurde die Untersuchungshaft verhängt.
Sie befinden sich zurzeit im Landesgericht Eisenstadt.
Die Überwachungsmaßnahmen werden trotz dieses Erfolges fortgesetzt.

Rückfragehinweis:
Bundeskriminalamt
Büro Eigentumskriminalität
Mag. Rupert Sprinzl
Tel.: +43/664/282 75 96

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NIN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel