• 12.01.2006, 14:08:02
  • /
  • OTS0191 OTW0191

Schüssel: Privatisierung der Post ist gut für das Unternehmen, die Mitarbeiter, die Kunden und für den Standort Österreich

Wien (OTS) - Der Ministerrat beschloss heute eine Ermächtigung an
die ÖIAG, insgesamt 49% der Post über die Börse zu privatisieren. Im
Zuge dessen erhalten Mitarbeiter die Möglichkeit, sich am eigenen
Unternehmen zu beteiligen. Die technische Umsetzung und der genaue
Zeitpunkt für die Börsenplatzierung liegen nun bei der ÖIAG, so der
Bundeskanzler. Der Bundeskanzler wies auch darauf hin, dass dieser
Schritt bereits während der Großen Koalition politisch akkordiert
worden sei.

Schüssel: "Die Post hat sich sehr gut auf diesen Schritt vorbereitet
und ist gut platziert. Die Privatisierung gibt ihr die Freiheit, sich
am europäischen Markt besser zu entwickeln. Die Privatisierung der
Post ist gut für das Unternehmen, die Mitarbeiter, die Kunden und für
den Standort Österreich". Die Beteiligung von Mitarbeitern an ihrem
Unternehmen bezeichnete der Bundeskanzler in Hinblick auf bereits
durchgeführte Projekte als "absolute Erfolgsgeschichte". Schüssel:
"Aus 1.000. Euro beim Börsegang sind bis heute bei der OMV 16.400
Euro geworden, bei der Voest Alpine fast 5.000 Euro, bei der Telekom
Austria 3.700 Euro. An diesen Beispielen zeigt sich, dass das eine
absolut sinnvolle Investition und strategische Weichenstellung ist."

Eine positive Bilanz zog der Bundeskanzler auch über die
Privatisierungsstrategie der ÖIAG insgesamt. Betrug der Wert aller
ÖIAG Beteiligungen im Jahr 2000 5 Milliarden Euro, so sind die
Restbeteiligungen inzwischen 8 Milliarden Euro wert. Parallel dazu
konnte der Schuldenberg von 6,3 Milliarden fast vollständig
abgetragen werden. Schüssel: "Das ist ein Beispiel dafür, warum wir
vertrauensvoll in die Zukunft gehen können"

Rückfragehinweis:
Bundeskanzleramt/Bundespressedienst
Tel.: (01) 531 15 / 241

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel