- 09.01.2006, 15:48:42
- /
- OTS0155 OTW0155
Seminarangebot schließt Lücke zwischen Projektmanagement und Gruppendynamik
Wien (OTS) - Projekte funktionieren auf der Sach- und auf der
Beziehungsebene. Und sie können auf beiden Ebenen scheitern. Falsche
Planung wirkt sich ebenso verhängnisvoll aus wie die Vernachlässigung
gruppendynamischer Prozesse.
Die richtigen Instrumente zur richtigen Zeit am richtigen Platz.
Mit diesem Erfolgsrezept lassen sich Projekte erfolgreich managen. In
ihrem Seminar "project-dynamics" geht die beraterInnengruppe
naschmarkt auf die vielfältigen Herausforderungen der Projektarbeit
ein und schließt damit die Lücke zwischen Projektmanagement- und
gruppendynamischen Angeboten.
Im Rahmen von zwei mal zwei Seminartagen erfahren die
TeilnehmerInnen, wie sich Projekte professionell und effizient planen
und durchführen lassen. Neben den - technischen - Aspekten spielt
aber auch der Umgang im Projektteam eine entscheidende Rolle. Welche
Personen sind versammelt und welche Interessen verfolgen sie, wo
bestehen Gemeinsamkeiten und wo Widersprüche? Wer den Stellenwert
solcher Fragen erkennt, hat meist schon viel gewonnen und ist
imstande, sein Projektteam gekonnt durch die verschiedenen Phasen der
Zusammenarbeit zu führen.
Eine Förderung über den WAFF und mit ESF-AMS-Mitteln ist möglich.
Ein kostenloser Informationsabend findet am 25. Jänner 2006 statt.
Beginn: 19:00 Anmeldung erbeten.
Rückfragehinweis:
Firma: beraterInnengruppe naschmarkt
Ansprechperson: Mag. Andrea Sanz
Tel.: 01/715 98 89
mailto: sanz@naschmarkt.co.at
www.naschmarkt.co.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF