- 09.01.2006, 13:07:58
- /
- OTS0115 OTW0115
Schutz der alten Baumbestände
Förderaktion des NÖ Landschaftsfonds
St. Pölten (NLK) - Bäume, Baumreihen und Alleen bilden ein Stück
lebendige Umwelt und markieren weit sichtbar den Verlauf von Straßen,
Wegen und Gewässern. Damit das auch in Zukunft so bleibt, hat das
Land Niederösterreich gemeinsam mit dem NÖ Landschaftsfonds die
Förderaktion "Schutz der alten Baumbestände" gestartet. Dabei werden
eine Beratung zum Thema "Baumpflege und Baumschutz" sowie Erhaltungs-
und Pflegemaßnahmen an Einzelbäumen, Baumreihen, -gruppen und -alleen
gefördert, unabhängig davon, ob es sich um Naturdenkmäler handelt
oder nicht.
Im Rahmen des Projekts stellt das Land Niederösterreich
Sachverständige für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Diese begutachten die Bäume vor Ort und schlagen Maßnahmen für deren
weitere Pflege vor. Den Großteil der Beratungskosten in der Höhe von
maximal 305 Euro übernimmt das Land Niederösterreich, der
Selbstbehalt beträgt 30 Euro. Ziel dieser Initiative ist es, alte,
vitale Baumbestände zu schützen und zu erhalten.
Grundsätzlich kann jeder Grundeigentümer in Niederösterreich, auf
dessen Grundstück ein Baum steht, um eine Förderung ansuchen.
Interessierte senden ein Ansuchen und mindestens zwei Fotos zur
aktuellen Situation des Baumes und seiner Umgebung an den NÖ
Landschaftsfonds in Tulln, Frauentorgasse 72 - 74. Die Anträge werden
fachlich von unabhängigen Experten geprüft, und in einem nächsten
Schritt werden die notwendigen Baumpflegemaßnahmen projektbezogen
festgelegt.
Nähere Informationen: NÖ Landschaftsfonds, e-mail
office@altbaum.at, www.altbaum.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK