Zum Inhalt springen

ALPHA..ROMEO..TANGO WAS SAGT DIE KUNST ZU "50 JAHRE LUFTSTREITKRÄFTE"?

Eine Nachtausstellung der Österreichischen Luftstreitkräfte

Wien (OTS) - ALPHA..ROMEO..TANGO
WAS SAGT DIE KUNST ZU "50 JAHRE LUFTSTREITKRÄFTE"?
Eine Nachtausstellung der Österreichischen Luftstreitkräfte

14. - 30. Jänner 2006, Hangar-7
Salzburg Airport, Wilhelm-Spazier-Str. 7A, 5020 Salzburg Öffnungszeiten: Täglich von 9.00 bis 23.00 Uhr
Empfohlene Besuchszeiten: 16.00 bis 23.00 Uhr

Presseeröffnung: Fr, 13. Jänner 2006, 17.30 Uhr

Aus Anlass ihres runden Geburtstags stellt die österreichische Luftwaffe ohne Vorbehalte die Frage: Was sagt die Kunst zu 50 Jahre Luftstreitkräfte"? Für eine exemplarische Beantwortung dieser Frage entwickelte das Wiener Kunst- und Designberatungsbüro section.a das Ausstellungskonzept ALPHA..ROMEO..TANGO.
section.a lud sieben in Österreich arbeitende KünstlerInnen ein, ihre Positionen zu formulieren und gleichzeitig auf die Aufnahmen des weltbekannten japanischen Air-to-Air-Fotografen Katshuhiko Tokunaga zu reagieren. Tokunaga, der seit Jahren intensiv mit den Österreichischen Luftstreitkräften zusammenarbeitet, hat deren Arbeitsalltag in der Luft und am Boden in spektakulären Bildern festgehalten.
Gleichsam als Außenwahrnehmung versammelt ALPHA..ROMEO..TANGO differenzierte künstlerische Positionen zu den Themen Fliegen, Geschwindigkeit, Luftraum und Militär von Miriam Bajtala, Michael Bienert, Tatiana Lecomte, David Moises, Nobuhiko Numazaki, Harald Scherz und Björn Segschneider. Ihre Arbeiten treten in Dialog mit Tokunagas Fotos, die die Faszination des Fliegens und der Fluggeräte ins Bild setzen.

Rückfragen & Kontakt:

martin lengauer
die jungs kommunikation
schraubenfabrik, lilienbrunngasse 18/2/3,
a-1020 wien/vienna
t: +43-(0)1-2164844-22
m: +43-(0)699-10088057
f: +43-(0)1-2164844-44
lengauer@diejungs.at
http://diejungs.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NPI0001