• 09.01.2006, 09:42:32
  • /
  • OTS0037 OTW0037

Rinke: Land NÖ hat Sanierung des Steiner Tors mit 172.000 Euro unterstützt

Restaurierungsarbeiten am bereits wieder eröffneten Steiner Tor stellten hohe Anforderungen an die Bau ausführende Firmen

St. Pölten (NÖI) - Das Steiner Tor gehört zu den bedeutendsten
weltlichen Denkmälern der Stadt Krems und des Landes Niederösterreich
und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Nun wurde das Steiner Tor einer
gründlichen Restaurierung unterzogen und bereits wieder feierlich
seiner Bestimmung übergeben Das Land Niederösterreich hat diese
Arbeiten mit einer Förderung in der Höhe von 172.000 Euro
unterstützt, berichtet VP-Landtagsabgeordnete Inge Rinke.

Das Steiner Tor ist von vier ehemaligen Stadttoren, die Teil der
im 15. Jahrhundert unter Kaiser Friedrich III. errichteten
Stadtbefestigung waren, das letzte noch erhaltene. Aufgrund herab
fallender Teile des Putzes wurde im Frühjahr dieses Jahres eine
Restaurierung des Bauwerks eingeleitet. Die Restaurierung des Steiner
Tors hat hohe Anforderungen an die ausführenden Firmen, vor allem an
Zimmerer, Dachdecker und Restaurator, gestellt. Für die beiden
Rundtürme mussten eigens Dachziegel in gotischen Formen angefertigt
werden. Die Gesamtkosten der Restaurierung des Steiner Tors belaufen
sich auf 516.000 Euro und werden vom Land NÖ, dem Bund und der Stadt
Krems getragen, berichtet Rinke.

Die Erhaltung der Baudenkmäler ist ein großes Anliegen des Landes
Niederösterreich. Deshalb werden wir weiterhin mit aller Kraft
Initiativen unterstützen, die sich der Erhaltung der Denkmäler in
unserem Land verschrieben haben, betont Rinke.

Rückfragehinweis:
VP Niederösterreich
Presse
Tel.: 02742/9020 - 140
http://www.vpnoe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel