• 09.01.2006, 09:01:18
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Originelle Ideen der Jugendlichen sind wieder gefragt

Jugendprojektwettbewerb 2006: Anmeldungen bis 30. März möglich

Bregenz (VLK) - Kreativität und Originalität, Ausgefallenes,
Schräges, Cooles, Gewagtes ist bei der mittlerweile zwölften Auflage
des Projektwettbewerbes wieder gefragt. Landesrätin Greti Schmid
ermuntert alle Vorarlberger Jugendlichen mitzumachen. Ob
Jugendorganisation oder Freundeskreis - alle sind herzlich
eingeladen, Ideen einzubringen und Erfahrungen zu sammeln.
Anmeldungen sind bis Donnerstag, 30. März 2006 möglich.

Jugendlandesrätin Schmid zeigt sich erfreut, dass diese
Vorarlberger Idee nach mehr als zehn Jahren nichts an Attraktivität
eingebüßt hat: "Jugendliche sind kreativ, wagen sich an Neues heran -
genau das suchen wir. Deshalb werden wir jugendliche Kreativität und
Engagement auch heuer wieder fördern. Der Projektwettbewerb ist eine
gute Gelegenheit zum Experimentieren, Neues zu erproben, Erfahrungen
in der Projektarbeit zu sammeln und die eigenen Ideen zu
verwirklichen."

Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 25 Jahren,
Jugendinitiativen, Jugendgruppen, Freundeskreise und Cliquen sowie
Jugendorganisationen, Offene Jugendarbeit und erwachsene Initiatoren,
die im außerschulischen Rahmen mit Jugendlichen Projekte erarbeiten.
Die Projekte sollen im Zeitraum Juli 2005 bis Juni 2006 verwirklicht
und abgeschlossen werden. Bei Bedarf kann eine kostenlose
Projektbegleitung in Anspruch genommen werden.

Die Projekte werden am 1. Juni 2006 einem größeren Publikum
präsentiert. Es winken attraktive Sachpreise, gesponsert von der
Wirtschaftskammer Vorarlberg, und Geldpreise im Gesamtwert von 4.500
Euro.

Anmeldungen können bis Donnerstag, 30. März 2006 an das
Jugendreferat des Landes Vorarlberg, 6900 Bregenz, Römerstraße 15
gerichtet werden. Für nähere Infos: Telefon 05574/511-24114, E-Mail:
projektwettbewerb@vorarlberg.at. Mehr dazu im Internet:
www.vorarlberg.at/Jugend.

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20137
   Fax: 05574/511-20190
   Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel