• 06.01.2006, 11:00:00
  • /
  • OTS0017 OTW0017

Trend zu Leasing hält 2006 an

BAWAG P.S.K. Leasing erwartet Steigerung im zweistelligen Bereich

v.l.n. r.: BAWAG P.S.K. Leasing Geschäftsführer
Haider, Primetzhofer und Fric gehen davon aus, dass 2006 wieder ein
starkes Leasing-Jahr werden wird.

Wien (OTS) - "Wir gehen davon aus, dass 2006 wieder ein starkes
Leasing-Jahr werden wird", sind sich die Geschäftsführer der BAWAG
P.S.K. Leasing Fric, Haider und Primetzhofer einig. Sie rechnen für
das erste Halbjahr 2006 mit einem anhaltenden Marktwachstum im
zweistelligen Bereich, "also zwischen zehn und 15 Prozent".

Drei Gründe sind für den optimistischen Ausblick der BAWAG P.S.K.
Leasing ausschlaggebend: Die Optimierung der Unternehmenskennzahlen
vor dem Hintergrund von Basel II, das Thema Outsourcing und der
Umstand, dass kleine und mittlere Unternehmen Leasing für sich
entdecken.

- Die Optimierung der Unternehmenskennzahlen gewinnt an Bedeutung, 
   weil diese in das Rating der Banken einfließen. Je besser das 
   Rating, desto höher die Kredit-Limits und desto niedriger die 
   Kredit-Konditionen. 
 - Immer mehr Unternehmen lagern bestimmte Leistungen wie den 
   Fuhrpark oder das Baumanagement an Spezialisten aus, wie die 
   BAWAG P.S.K. Leasing feststellt: "Beim externen 
   Fuhrparkmanagement werden durch Mengenvorteile günstige 
   Konditionen und Kostenoptimierung erreicht. Beim Baumanagement 
   wiederum werden komplexe Aufgaben an routinierte Fachleute der 
   BAWAG P.S.K. Immobilien AG ausgelagert, was für zügigen 
   Baufortschritt sorgt und durch effiziente Kostenkontrolle 
   Einsparungen bringt."
 - Kleine und mittlere Unternehmen entdecken Leasing als das 
   Investitionsinstrument. Die BAWAG P.S.K. Leasing führt das unter 
   anderem auf den Einfluss der Steuerberater und 
   Unternehmensberater zurück, deren Rat bei der Optimierung der 
   Finanzierungsstruktur an Gewicht gewonnen habe.

Die BAWAG P.S.K. Leasing GmbH.

Die BAWAG P.S.K. Leasing ist Universalist für alle
Leasing-Anliegen, von Immobilien-, Mobilien- und KFZ-Leasing bis hin
zu Fuhrparkmanagement und Baudienstleistungen. Das Unternehmen mit
Niederlassungen in Tschechien, der Slowakei und Ungarn beschäftigt
170 Mitarbeiter. Die BAWAG P.S.K. Leasing erwirtschaftete in
Österreich zuletzt ein Neugeschäftsvolumen von rund einer halben
Milliarde Euro.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Rudolf Fric
Geschäftsführer BAWAG P.S.K. Leasing
Tel.: 01/369 20 20-111
Mobil: 0664-14 47 947

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BAW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel