• 05.01.2006, 10:56:27
  • /
  • OTS0073 OTW0073

Sobotka: Gartenfestival als Impuls für die ganze Region

13 Gärten im Kamptal stellen sich vor

St. Pölten (NÖI) - Die niederösterreichische Initiative "Natur im
Garten" hat sich in den letzten Jahre als der Ansprechpartner in
Gartenfragen etabliert. Die Initiative bietet laufend Veranstaltungen
in ganz Niederösterreich sowie umfassendes Service für alle
Naturgartenfreunde. Ein wesentliches Projekt ist die Gestaltung von
Schaugärten, die allen Niederösterreicherinnen und
Niederösterreichern zur Besichtigung zur Verfügung stehen. Gemeinsam
mit dem Verein Kamptalgärten wird "Natur im Garten" im Jahr 2005 das
"Festival der Gärten" veranstalten. 13 Schaugärten zwischen Zwettl
und Langenlois werden zu bestimmten Themenbereichen umgestaltet und
werden den Besuchern die beeindruckende Vielfalt der Gartengestaltung
präsentieren.

"326.000 Privatgärten und 20.000 ha Garten in Niederösterreich
stellen unter Beweis, dass Niederösterreich DAS Gartenland ist! Mit
dem Festival der Gärten werden wir uns einmal mehr als solches
positionieren und außerdem vielen Menschen über die Grenzen hinaus
das Thema Naturgarten näherbringen", betont Landesrat Mag. Wolfgang
Sobotka.

13 geförderte Projektgärten werden entstehen. Hier seien nur
einige genannt:

- Im Stift Altenburg entsteht auf fast 3 ha ein zeitgemäßer Garten
komplett neu. Unter dem Titel "Garten der Religionen" unterstreicht
er die ökumenische Haltung des Klosters und der Kirche. Im Garten
werden u.a. eine Kinder-Abenteuerzone und ein Labyrinth sowie ein
großer Teich angelegt werden.

- Auf Schloss Rosenburg ist die Neuerrichtung eines romantischen
Rosengartens und eines "Gartens der Liebe" geplant. Durch die
Neugestaltung des Eingangsbereichs, des Turnierhofs usw. wird die
Rosenburg in Zukunft ganz im Zeichen der Rose erstrahlen

- Im Loisium soll inmitten der Weingärten zwischen Weinerlebniswelt
und dem neuen Hotel eine moderne Landschaftsarchitektur unter dem
Titel "Pocket Gardens" entstehen. Das Loisium ist ein Beispiel für
die Verbindung von Gartenkunst, Kultur und Architektur

- In der Gartenbauschule Langenlois entstehen die "Gärten der
Jugend". Eine neue Fun-Area mit Kletterwand und Beachvolleyballplatz,
Weidenobjekten, einem Ökogarten uvm. wird errichtet. Die Schüler der
Gartenbauschule werden in die Gartengestaltung eingebunden.

"Die vorgestellten Gärten sind nur einige Beispiele von vielen
tollen Projekten im Kamptal. Wir sind überzeugt, dass dieses Festival
nachhaltig wirkt. Es ist größtes Gartenfestival bisher in Österreich
und damit ein ganz wesentlicher Impuls für die gesamte Region!
Mithilfe des Festivals der Gärten soll die Region wieder aufblühen -
besonders nach den vielen verheerenden Schäden der Flutkatastrophe",
betont der Landesrat.

Das Festival der Gärten wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm
begleitet. Von 25.5. bis 25.6.2006 wird ein umfangreiches
Festivalprogramm die Besucher der Region Kamptal begeistern.

Rückfragehinweis:
VP Niederösterreich
Presse
Tel.: 02742/9020 - 140
http://www.vpnoe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel